Der EKEL-SKANDAL bei KAUFLAND! | Team Wallraff

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 13 апр 2025
  • Tote Mäuse im Lager & vergammeltes Essen, die WAHRHEIT über Kaufland!
    Hier geht es zu RTL+ : lmy.de/CXnTS
    Mit dem Rabattcode ONIONDOG30 gibt es auf das Paket RTL+ Premium 30% Rabatt für 3 Monate!
    (Werbung!)
    Missstände sichtbar machen, Menschen aufrütteln und Konsequenzen anstoßen. Diesem Motto bleibt "Team Wallraff - Reporter undercover" treu. Auch 2025 begeben sich Günter Wallraff und das Reporter-Team in Undercover-Recherchen. In seiner neuesten Reportage gewährt das „Team Wallraff“ Einblicke hinter die Kulissen des Handelsriesen Kaufland (Schwarz-Gruppe):
    Wir sehen Schimmel in den Kühlregalen, tote Mäuse im Lager, lebende unter den Regalen, verschimmelte Lebensmittel in der Frischetheke und Ausbeutung von Mitarbeitern! Ein echter Skandal - hoffentlich mit Folgen, vielleicht sogar für den reichsten Deutschen?
    Team Wallraff bei RTL+ : bit.ly/3Csc9ar
    Kaufland äußert sich auf Nachfrage von RTL übrigens wie folgt zu den Vorwürfen:
    "Wir werden die Filiale voraussichtlich ab Mai 2025 baulich als auch technisch auf einen aktuellen Stand bringen [...] Diese Modernisierung wird auch wesentlich dazu beitragen, Schädlingsbefall effektiv zu verhindern. Seit dem Schädlingsbefall im Jahr 2024 sind wir in enger Abstimmung mit der zuständigen Lebensmittelüberwachungsbehörde und Experten. Die umgesetzten Maßnahmen wirken, dies wurde uns bei den Nachkontrollen der Lebensmittelüberwachung bestätigt."
    #wallraff
    #kaufland
    #oniondog

Комментарии • 3,8 тыс.

  • @cmboile41
    @cmboile41 10 дней назад +2086

    Ich gucke das Video, und zwischendurch kommt ne Kaufland Werbung... 🤣🤣 Danke RUclips, genau mein Humor 😅🤦🏻‍♀️

    • @ilkealbrecht7411
      @ilkealbrecht7411 10 дней назад +10

      oh oh.
      ...
      seufz

    • @hansimgiuck1853
      @hansimgiuck1853 10 дней назад +13

      😂😂😂😂😂Herrlich

    • @44roro
      @44roro 10 дней назад +17

      Genau mein Humor 😅😂😂

    • @Simon-yo6dg
      @Simon-yo6dg 10 дней назад +2

      ich hatte sie in der Post

    • @kennymccormic8368
      @kennymccormic8368 10 дней назад

      @ilkealbrecht7411 nicht dein sch.. ernst ich hätte mit weg sowas von weggeschissen genau mein humor

  • @f.lo.w1622
    @f.lo.w1622 7 дней назад +498

    Wer glaubt, dies sei ein reines Kaufland-Problem, hat noch nie im Einzelhandel gearbeitet.

    • @uschijost5528
      @uschijost5528 5 дней назад

      Vermutlich sind deshalb die Angestellten oft so sehr unfreundlich. Die bekommen evtl zuviel "Anschisse" und haben die Schnauze voll

    • @manu-tw2sd
      @manu-tw2sd 4 дня назад +9

      Mann kann schon erkennen welche Läden gut und welche schlecht sind, der Kaufland im Pep in München war schon immer runtergekommen und nicht wirklich sauber.

    • @f.lo.w1622
      @f.lo.w1622 3 дня назад

      @manu-tw2sd natürlich wird man einen völlig heruntergekommenen Laden immer erkennen. Trotzdem wirst du nicht glauben, wie es hinter den Kulissen aussehen kann und wie dort teilweise mit Lebensmitteln umgegangen wird, wenn du es nicht selbst gesehen hast.

    • @BabyBell-ym7mq
      @BabyBell-ym7mq 3 дня назад

      Hier in Berlin ist es der eine netto und Nahkauf

    • @Sayoko666
      @Sayoko666 3 дня назад +1

      Bei uns der Netto ist genauso eklig

  • @missesbutton
    @missesbutton 9 дней назад +1331

    Ich selber habe 14 Jahre bei Kaufland gearbeitet. Von den 14 Jahren war ich 10 Jahre Führungskraft. In der letzten Filiale wo ich gearbeitet habe waren es mal 130 Angestellte. Als ich ging nur noch 44. Jeden Tag musste man sich rechtfertigen über Abschriften, Umsatz, Stundenleistung etc. Du bekommst einen psychischen Knax weg. Meine Arbeitstage fingen öfter 5:30 Uhr an und wenn ich Glück hatte, konnte ich 17 Uhr gehen, wenn ich Pech hatte, auch erst 22 Uhr. Du schaffst als Team nicht alles,egal wieviel Mühe man sich gibt. Du siehst die Probleme und es fehlen Hände und Zeit. Kommt der Verkaufsleiter und der Laden sieht nicht gut aus, gibt es bitter böse Gespräche. Manchmal fühlte man sich nach so einem Gespräch wie der letzte Dreck. Die Wahrheit wollte man nicht hören,das die ganze Arbeit nicht zu schaffen ist,das seien alles "dumme Ausreden", man solle sich "besser organisieren". Mir tut es in der Seele weh,wie die Menschen verheizt werden. Ich bin zum Glück seit Jahren, kein Teil dieser Firma mehr.

    • @pflaumenkuchen5134
      @pflaumenkuchen5134 9 дней назад +103

      Ich war 15 Jahre bei Aldi. Genau das gleiche Spiel😢
      Nie wieder Eimzelhamdel!
      Liebe Grüsse Kollegin😊

    • @RinoaHeartilly251
      @RinoaHeartilly251 9 дней назад +48

      Ja das ist überall im Verkauf gleich , Aldi auch , da hab ich auch schon babymäuse gefunden..

    • @KhybernetiX
      @KhybernetiX 9 дней назад +29

      Als Führungskraft bei Kaufland (WBL, Hausleiter usw.) gibt´s ja nur Früh- bis Spätschicht. Meine WBL Food war jeden Tag 14 Stunden da...

    • @msjc7799
      @msjc7799 9 дней назад +42

      Ich hab dort nur nen Nebenjob gehabt nach dem Abi an der Kasse für ein Jahr. Das ist bald 20 Jahre her und noch immer meide ich diesen Laden, in dem wir Mitarbeiter so schlecht behandelt wurden. Einen ekelhaften Chef hatten wir.

    • @kilianlemaire4483
      @kilianlemaire4483 9 дней назад

      Was wollen die machen wenn du das Schimmel zeig einfach weg schmeißt, wir sind in Deutschland, da hätte ich mir ne Rechtsschutz geholt und bei ner Kündigung, hätte ich vor Gericht easy beweisen können das ich gekündigt wurde weil ich den Schimmel etc nicht ignorieren wollte, also ich mein was wollen die dann sagen die Beweise sind ja da, und lassen sich auch nicht Mal schnell beseitigen

  • @mellimiep8505
    @mellimiep8505 7 дней назад +204

    Ich arbeite im Einzelhandel seit ich 16 bin, also jetzt fast 10 Jahre. Und mir blutet das Herz wenn ich das sehe, und nein nicht weil ich geschockt bin.. sondern weil es einfach genauso läuft wie es beschrieben wird von den MA.. allein das Thema mit dem Schimmel in den Kühlschranken.. dazugesagt, die Putz Kräfte haben genau ihre Aufgaben zum Putzen (die sie in der Zeit eh nicht schaffen können) und dazugehören nicht die Regale,Kühlschränke, Kassen und co. Meistens nur Boden im Laden und die Mitarbeiter räume.. alles andere bleibt an uns MA hängen. Mit ist als ich bei Rewe angestellt war mal ein Jogurt kaputtgegangen und auch in diese Rille gelaufen, wie zum Fick bekommt man das weg? Wir haben nicht mal das Gitter auf bekommen ohne Werkzeug.. und das hat ewig gedauert, am Ende wieder ärger weil wir uns die Zeit dafür genommen haben. Und das ist das perfekte Beispiel dafür wie es läuft. Ich fang gar nicht erst von den Frischetheken und dem Backshop an.. kann man sich denken
    Bin jetzt in der Drogerie, und allein die letzten 2 Jahre wurde so viel mehr Druck auf uns Mitarbeiter aufgebaut. Das Zauberwort "Stundenleistung hoch, Mitarbeiter runter"
    Ich könnte ewig weiterschreiben, es ist wirklich schlimm was im Hintergrund abgeht, vor allem die Vorgaben von der Chefetage zu uns Mitarbeitern - und dazu sich öffentlich als das beste Unternehmen hinzustellen.

    • @jettewolff9643
      @jettewolff9643 6 дней назад +1

      ​@@CarloYT030 Was sie lernt hängt nicht mit dem Dreck zusammen den wir zu kaufen bekommen. Voll vorbei am Thema...

    • @mellimiep8505
      @mellimiep8505 6 дней назад +1

      @CarloYT030 bist dumm? Dann geh nie wieder irgendwo einkaufen wenn du uns nicht respektierst 👍 solche Kunden wie dich vermisst keiner

    • @LebenheisstLieben
      @LebenheisstLieben 6 дней назад +19

      ​​@@CarloYT030, Was für eine Einstellung haben Sie?
      So eine Saudumme Aussage von Ihnen.

    • @boesemine
      @boesemine 6 дней назад +16

      ​@@CarloYT030 okay Boomer und Du bist dann zukünftig Selbstversorger?! MannMannMann - wie überheblich kann man sein...

    • @justtimothy329
      @justtimothy329 6 дней назад +12

      Ich kann dir da nur beipflichten!
      Ebenfalls letzes Jahr nach fast 7 Jahren Lebensmitteleinzelhandel zur Drogerie gewechselt. Beste Entscheidung!!!

  • @dbncg_jk
    @dbncg_jk 9 дней назад +297

    Zu viel Gutes wird weggeschmissen und gleichzeitig will man mit dem, was in Müll gehört, noch Profit machen.
    What a time to be alive

    • @N0N4M30
      @N0N4M30 9 дней назад +10

      Underrated comment

    • @angelarasoolrasool2187
      @angelarasoolrasool2187 8 дней назад +5

      Mittlerweile halte ich die gängige Nahrung, verarbeitet als reinen Müll.

    • @Marleyund1ch
      @Marleyund1ch День назад +1

      Supermärkte und Gastronomie ist teilweise echt ekelhaft. Naja solange sich das Gesundheitsamt/ Ordnungsamt ankündigt.

  • @nanakokizaki6208
    @nanakokizaki6208 7 дней назад +54

    Ich habe bis vor kurzem im Kaufland in Homburg, Saarland, gearbeitet und kann den ganzen Bullshit leider nur bestätigen.
    Ich war noch relativ neu in der Filiale und als ich mehrfach diese hygienischen Mängel (Mäusekot usw) angesprochen habe, wurde ich einige Wochen danach fristlos gekündigt.

    • @PCA_Mackie
      @PCA_Mackie 3 дня назад +10

      Saskia, ich möchte mich bei dir dafür bedanken, dass du dich nicht weg geduckt und das angesprochen hast ☺ das müssten alle machen. Nur so kann sich was andern ❤👍 hoffe, du hast mittlerweile eine neue Stelle.
      Ganz liebe Grüße

    • @nez_111
      @nez_111 3 дня назад

      Lächerlich, dass du gekündigt wurdest. Auch wenn es für dich vielleicht nicht so schien, aber es ist das Beste was dir passieren konnte. Danke für deinen Einsatz!

    • @Weisheiten-in-Worten
      @Weisheiten-in-Worten 2 дня назад

      Wer mal bei Kaufland gearbeitet hat weiß ganz genau wie komisch das Arbeitsklima da ist.

    • @michasreisefieber
      @michasreisefieber 22 часа назад

      Ich hätte gar nicht auf die Kündigung gewartet ich wär schon selber abgehauen.

  • @S2804-d2z
    @S2804-d2z 10 дней назад +664

    Wieder mal ein Klassiker: Die Mitarbeiter werden im Stich gelassen und die Läden verkommen, hauptsache die Leute die oben sitzen können sich nur noch mehr und mehr und mehr Kohle in die Tasche stecken.

    • @saarfreddurst
      @saarfreddurst 10 дней назад

      Lasse ich nicht gelten. Es gibt Regeln, z.B. direkt am Anfang: Das Fleisch soll bei über 2°C entsorgt werden. Es werden 9,x gemessen und es soll laut MITARBEITER 1,8° eingetragen werden. Dieser Mitarbeiter gehört fristlos entlassen und angezeigt. Ebenso alle, die das unterstützen.

    • @wolle9074
      @wolle9074 10 дней назад +16

      Nur wo kaufen die dann ein, wenn es dort verdreckt und verschimmelt?
      Wieso informiert keiner das Amt für Lebensmittelüberwachung und erzählt wie es dort abläuft?

    • @kibbeldiduuuu
      @kibbeldiduuuu 10 дней назад

      Jaaaaaa

    • @GB-xo4jw
      @GB-xo4jw 10 дней назад +5

      ​@@wolle9074da kommt kaum jemand kontrollieren, höchstens, wenn die Konzernleitung selbst diese Kontrollen anordnet.

    • @pyscho86
      @pyscho86 10 дней назад +7

      Wo wurden die Mitarbeiter genau im Stich gelassen?
      Die sehen den Schimmelkäse und verkaufen den völlig ohne Druck, freiwillig weiter an die Kunden.

  • @hardyhurtig1983
    @hardyhurtig1983 10 дней назад +667

    Ich habe ein Catering Unternehmen mit 10 Mitarbeitern wir Kochen 650 Essen für Kitas und Schulen und betreiben Mittags eine Kantine mit ca. 150-200Essen. Wenn ich sehe welche Auflagen und welche Umbauten wir dieses Jahr machen mussten und wie ich als kleiner Unternehmer springen musste bin ich fassungslos. Wirklich ich habe immer den Eindruck das sich das Amt bei den großen Betrieben nichts traut aber die kleinen Mittelständischen müssen 100 Auflagen erfüllen. Ein Vordach bei der Anlieferung hier eine Stiefelreinigungsanlage dort eine Trennwand von Laufwegen usw. Obwohl wir alles Digital haben mit Apps und Thermometer die mit Wlan verbunden sind damit bei der kleinsten Abweichung sofort ein Alarm los geht am Telefon. Arbeiten große ketten noch wie vor 30 Jahren. Ich muss alles nachweisen der Schädlingsbekämpfer muss immer kommen und Abstempeln das alles IO ist und bei Kaufland tanzen die Mäuse im Laden. Ich bin so fassungslos.

    • @LuBiSoul
      @LuBiSoul 10 дней назад +27

      Genau das dachte ich mir gestern auch!

    • @youtuberin
      @youtuberin 10 дней назад +47

      Danke, dass du sowas den Kindern nicht antust. Mit reinem Gewissen schläft es sich auch sicher besser 😅

    • @CorneliaRaser
      @CorneliaRaser 10 дней назад +26

      Dir wird sicher auch nicht gesagt wann die Kontrolle kommt 😂 bei den großen Märkten ist das so und bei dem Metzger mit den richtigen Freunden auch... Das ist aber nur meine Erfahrung....wird bei Restaurants usw auch nicht anders sein.

    • @lyndina8492
      @lyndina8492 10 дней назад +18

      Ist wirklich so. Bin nur Fahrerin für nen Betrieb der Schulen und Kindergärten mit Essen versorgt. Aber gefühlt ist bei uns im Betrieb jede Woche die Hygiene da und überprüfen uns (finden kaum was, ausser wohl Kleinigkeiten). Aber die großen Betriebe wie hier Kaufland? Nope.

    • @ABCDEFG-cz8ig
      @ABCDEFG-cz8ig 10 дней назад

      @hardyhurtig1983 Ich denke, Sie sind ein ehrlicher Geschäftsmann und achten in Ihrem Unternehmen auf gute Hygiene. Andererseits bin ich aber auch der Meinung, dass die Behörden Sie streng überwachen und Druck auf Sie ausüben sollten, damit Sie (falls nötig) 1.000 oder sogar 10.000 notwendige Vorschriften im Umgang mit Lebensmitteln einhalten. So haben zumindest Ihre Kunden die Gewissheit, dass sie bei Ihnen nur gute Lebensmittel kaufen. Und so bewahren Sie sich einen guten Ruf. Sie müssen sich also nicht darüber beschweren, dass die Behörden bei Ihren Kontrollen streng mit Ihrem Unternehmen umgehen. Das ist auch gut so, denn staatliche Behörden sind verpflichtet, alles zu kontrollieren und dafür zu sorgen, dass der Kunde für sein Geld nur gute Lebensmittel bekommt. Worüber man sich allerdings zu Recht beschweren kann, ist, dass große Unternehmen wie Kaufland nicht streng kontrolliert werden. Ich verstehe nicht, warum die staatlichen Behörden diese großen Unternehmen nicht genauso kontrollieren wie Ihr kleines Unternehmen. Große Unternehmen sind ebenso wie Ihr kleines Unternehmen verpflichtet, nur sichere Lebensmittel zu verkaufen und Hygienevorschriften einzuhalten.

  • @nlfy3005
    @nlfy3005 8 дней назад +83

    Ein Kommentar zur Kühlung,
    Ich selber arbeite in Supermärken und betreue dort die Kühlung. Der Wasseraustritt an den Kühlmöbeln hat nichts damit zu tun,dass die Kühlung zu warm ist,vorallem nicht bei der Normalkühlung. Da wir dort konstant eine Temperatur von über 0 Grad ( je nach Ware 1-4 Grad) haben,kann auch gar kein Eis entstehen. Alle Kühlmöbel bilden Kondensat,da wir der warmen Umgebungsluft Wärme entziehen. Diese Feuchtigkeit sammelt sich im Kühlmöbel in einer Tropfwanne und wird über einen Abfluss unter dem Möbel weg geleitet. Häufig sind diese verstopft,der Abfluss läuft über und das Wasser tritt unten aus den Möbeln aus. Das nur mal so am Rande :)

    • @c.r.7970
      @c.r.7970 8 дней назад +8

      Richtig, kA was die da in der Doku schwafeln

    • @8Flokati8
      @8Flokati8 8 дней назад +6

      Hinzu kommt das Kondensat oben auf den Truhen, weil die Kunden die Truhen nicht richtig schließen. Und das Kondensat bei Gefrierschränken, da diese zum Gucken geöffnet werden, obwohl die Türen aus Glas sind man also reinschauen kann. Dadurch beschlägt die Tür, das gefriert dann evtl auch noch, und der nächste Kunde muss gezwungenermaßen die Tür öffnen um zu schauen was dahinter ist, weil man wegen dem Film nichts mehr sieht. Durch das ständige Öffnen dringt immer wieder Wärme ein, wodurch im vorderen Bereich nicht mehr ausreichend gekühlt werden kann und die Ware evtl antaut. Vorallem bei Milcheis wo viel Luft drin ist und somit schneller schmilzt. Dadurch darf man das Regal auch nicht vollständig auffüllen, es geht also Verkaufsplatz verloren.
      Damit in der Truhe durch das selbe Phänomen, besonders wenn die Truhen nicht geschlossen werden (was häufiger vorkommt als man denkt), nicht das selbe passiert mit der Ware, gibt es eine Grenze bis zu der man auffüllen darf. Ist sogar mit einem farblichen Strich markiert. Ich muss da leider sagen, Kaufland packt da prinzipiell gerne drüber, besonders bei Angebotsware.

    • @Eskapismus
      @Eskapismus 8 дней назад

      Ich kann schon verstehen, aus welchem Grund das so gemacht wird, aber dennoch finde ich diese offenen Kühltruhen und -regale immer wieder schlimm. Zuhause geb ich mir Mühe, Kühl- und Gefrierschrank nicht unnötig lange geöffnet zu lassen, und in den ganzen Lebensmittelgeschäften wird so ineffizient gekühlt. 🥲

    • @RiverNeo
      @RiverNeo 8 дней назад +2

      Dazu kommt wenn diese Kühlungen älter sind und nicht richtig gewartet wurden, das Dichtungen etc spröde werden und deshalb auch Wasser austreten kann.

    • @Topri01
      @Topri01 8 дней назад

      Danke für die Richtigstellung. Ich habe es ist eben wie bei einem Kühlschrank zuhause bei dem der Abfluss für das Kondensat verstopft ist

  • @0815ahab
    @0815ahab 10 дней назад +604

    Was mich immer wundert, wieso müssen solche Missstände von Journalisten vom Privatfernsehen aufgedeckt werden? Wo sind die Verbraucherschützer, die Beamten vom Gesundheitsamt, wo all die staatlichen und privaten Prüfer, wo die Politiker die dort zuständig wären, wo die Journalisten vom Staatsfernsehen ????

    • @emmi17-23
      @emmi17-23 10 дней назад +36

      Genau das habe ich auch gedacht!!

    • @SiljCBcnr
      @SiljCBcnr 10 дней назад +18

      Was laberst du? Das ist Kapitalismus, ganz einfach.

    • @nick3805
      @nick3805 10 дней назад

      Die sind beschäftigt damit Hunderte Milliarden von Steuererleichterungen für die Reichen durchzudrücken, damit de Dieter noch schneller die 40 Milliarden vollmacht.

    • @salvatorepiscopo9272
      @salvatorepiscopo9272 10 дней назад +9

      weil die dort schon waren und nix gravierendes gefunden haben weil die doku gerne übertreib um Quoten zu generieren normal ist halt anmaßend was die da alles dahinstellen und behaften aber naja am ende ist es nur Werbung für die Läden also wahllugen mal weiter so mehr Werbung für alle ein Kaufläden bitte

    • @Felix-k3h8t
      @Felix-k3h8t 10 дней назад +1

      Die sind chronisch unterfinanziert und das genau aus dem Grund. Die Kapitalisten wollen sich nicht auf die Finger schauen lassen. Die wollen um jeden Preis abkassieren

  • @jasminhimbert2419
    @jasminhimbert2419 9 дней назад +449

    Der Kaufland in Homburg wo die tote Babymaus fotografiert wurde ist by the way seit heute geschlossen 😅

    • @elphabaoz486
      @elphabaoz486 9 дней назад +45

      upsi, was für ein Zufall 🤣

    • @Allah-Unter-Mein-Ayri
      @Allah-Unter-Mein-Ayri 9 дней назад +12

      das war's Feierabend richtich so

    • @KamikazeRacing76
      @KamikazeRacing76 9 дней назад

      @@Allah-Unter-Mein-Ayrida wird nur klarschiff gemacht keine sorge der öffnet wieder

    • @MichelleS-w1p
      @MichelleS-w1p 8 дней назад +9

      Ich war schockiert, als er auf einmal den Ort sagte. Saarland asozial, wie immer😂

    • @lucalone
      @lucalone 8 дней назад +4

      Junge, als ich das Foto gesehen habe dachte ich mir dass das der in Homburg ist !

  • @jonnyphoenix9397
    @jonnyphoenix9397 8 дней назад +23

    Wieder einmal ein tolles Beispiel für soziale Kompetenz von Milliardären 🤖

    • @AnnaCortes-j6z
      @AnnaCortes-j6z 15 часов назад

      Wieso steckst du alle in eine Schublade ich denke nicht das du jeden Milliardär kennst und es gibt viele gute Menschen mit viel Geld und auch schlechte wie überall Geld macht dich nicht zu einem schlechten Menschen

  • @stefanpahl7310
    @stefanpahl7310 10 дней назад +481

    Ich war mal Fleischlieferant als das noch Real war, da hab ich beim anliefern gehört, " soll das Mett von Heute entsorgt werden?" Darauf der andere: "Nee das drehen wir nochmal durch den Fleischwolf dann sieht es wieder Frisch aus." Habe es dem Gesundheitsamt gemeldet. Darum sag ich danke, dass es öffentlich gemacht wurde.

    • @Bubuscheck
      @Bubuscheck 8 дней назад +4

      😂 wtf

    • @PeterSchmidt-t9q
      @PeterSchmidt-t9q 8 дней назад +12

      😂 Ach, dann war‘s du derjenige, der damals den Hackfleischskandal ins Rollen gebracht hat 😁😁😁

    • @flost8202
      @flost8202 7 дней назад +1

      Ach solang ichs nicht selbst iss ;)

    • @Blexa73
      @Blexa73 6 дней назад

      🤮🤮

    • @Mortalis89
      @Mortalis89 5 дней назад

      Ist ganz bestimmt passiert. Du Held.

  • @Kommentarfluenzer
    @Kommentarfluenzer 10 дней назад +262

    Diese vorangekündigten Kontrollen sind super. Die sollten ohne Vorwarnung erfolgen, so wie der Kunde das sieht.
    Bei uns im Produktionsbetrieb für fossile Brennstoffe, haben wir min. 1 Tag vorher angefangen aufzuräumen. So ein Blödsinn...

    • @Forvevogel
      @Forvevogel 10 дней назад +33

      Kenne ich aus dem Hotel auch, dann durften alle Azubis den ganzen Vormittag lang die Küche putzen.
      Und Hotelier und Kontrolleur waren dann auch noch per Du. Da muss man dann auch gar nicht mal so genau hin sehen, bei dem was da noch zu finden ist.

    • @klausbarbel1506
      @klausbarbel1506 10 дней назад +8

      Dann würden die sich eingestehen müssen, dass der Personalschlüssel nicht passt.

    • @marioxxx8233
      @marioxxx8233 10 дней назад

      Dieses Land will Probleme nicht lösen sondern vertuschen und zudecken. Alle ducken sich unter der Peitsche der Reichen Besitzer der Unternehmen. Egal ob bei KaufLand oder Hotels oder Schlachthof, Mastanlagen oder Pflegeheimen ,überall werden die Kontrollen angekündigt damit die größte Scheiße beseitigt werden kann. BESTES DEUTSCHLAND

    • @SandraEmiliaAnna
      @SandraEmiliaAnna 10 дней назад +5

      Ich war eine Weile im Sicherheitsdienst von Lindt... Wenn du wüsstest wie es da drinnen abgeht würde auch kaum noch jemand dort einkaufen.
      Auch dort wurden Kontrollen immer frühzeitig angekündigt und genau der genannte Bereich gesäubert. Aber auch nur der

    • @OktaviaMikii
      @OktaviaMikii 9 дней назад +6

      In der Schweiz gibt es die Mystery-Shopper, die „tarnen“ sich als Kunde und bewerten den Einkauf/Laden vom Eingangsbereich bis hin zum Kassiervorgang… dachte das gäbe es in Deutschland auch

  • @janikakathleen
    @janikakathleen 8 дней назад +45

    Ich hatte vor einigen Jahren Cambylobacter und dachte ich gehe von der Welt, tatsächlich auch überwiegend bei Kaufland eingekauft. Ich weiß erst heute, durch diese Reportage, dass dieses Bakterium aus Tierkot stammt?! Unfassbar.

    • @TrophyHunterIvo
      @TrophyHunterIvo 8 дней назад +5

      Heftig, was man manchmal erst viel später erfährt. Campylobacter ist echt nicht ohne - gute Hygiene beim Umgang mit Fleisch ist super wichtig. Und ganz ehrlich: Solche Fälle zeigen, wie wichtig es ist, auf Massentierhaltung zu verzichten und beim Einkauf auf die Haltungsform-Nummer zu achten - wenn’s geht, lieber zu Bio oder mindestens Stufe 3/4 greifen. Darunter lieber auf Fleisch verzichten.

    • @SarahBubu
      @SarahBubu 7 дней назад +1

      Im Sommer gehabt? Also bei warmen Temperaturen? Man kann sich auch von Mensch zu Mensch übertragen (Schmierinfektion), ich hatte mir damals auch im Sommer eine Lebensmittel Vergiftung geholt, habe damals selber nicht so darauf geachtet und meine Lebensmittel nicht mit Natron gewaschen, heute aber schon. Also wenn du Haustiere gehabt hattest oder jemanden die Hand gegeben hast der ein Tier hat, ebenfalls möglich.

  • @kati138
    @kati138 10 дней назад +167

    Man hat bei solchen Reportagen, die wirklich wichtig zur Aufklärung sind, immer mehr das Bedürfnis, zum Selbstversorger zu werden.

    • @deister-suntel-pilzfreund5180
      @deister-suntel-pilzfreund5180 9 дней назад +11

      Ich bin schon seit seeeehr vielen Jahren Selbstversorger, da ich das vergiftete und vergammelte Zeug aus dem üblichen Handel nicht haben will.

    • @diamant8614
      @diamant8614 7 дней назад

      ​@@deister-suntel-pilzfreund5180Auch Fleisch?

    • @Schneebaer_96
      @Schneebaer_96 7 дней назад +4

      Ich baue grade mein eigenes riesiges Gewächshaus. Genau aus dem Grund.
      Ich werde Gurken, Tomaten, Möhren, Radieschen, Erbsen , Bohnen, Kartoffeln, Erdbeeren, Blaubeeren, Himbeeren und vieles mehr selber anbauen. Auch Kräuter ohne Ende. Das Gewächshaus wird mit Photovoltaik ausgestattet um es auch voll zu automatisieren. Kurz gesagt ca 200 qm vom Garten wird zum Gemüse und Obst Garten.
      Das Geld dafür zu investieren ist es mir alle Male wert.
      Mir schmeckt das Obst und Gemüse aus dem Einzelhandel nicht mehr!

    • @marcp.1752
      @marcp.1752 7 дней назад +4

      Stimmt. Ich vermisse den großen Garten meiner Großeltern, wo zu Lebzeiten manches im kleinen Rahmen, selbst angebaut war. Gurken, Kohlrabi, Wirsing, Kartoffeln, Cherry Tomaten...etc. Damals schon "Bio", als es das via Discounter nicht zu kaufen gab.

    • @deister-suntel-pilzfreund5180
      @deister-suntel-pilzfreund5180 7 дней назад +3

      @
      Kleiner Hinweis: _"Bio"_ ist eine pure Marketingstrategie und schlichter Etikettenschwindel.

  • @Schrottkind
    @Schrottkind 10 дней назад +259

    5:53 Ich möchte zu dem Thema „Wasser“ bzw „geschmolzenes Eis“ und den daraus resultierenden Schluss, dass die Kühlungen zu warm sind etwas sagen: ich arbeite selbst in der Kältetechnik und Wasser an Kühlmöbeln bedeutet NICHT, dass das Möbel zu warm ist. Kondenswasser fällt an, weil die Luft im Möbel unterhalb des Taupunktes ist. Damit fällt Wasser an der Kühleroberfläche an. Diese sollte idealerweise in einer Kondensatwanne aufgefangen und über den Abfluss abtransportiert werden. Eis kann beim Kühlprozess ebenfalls entstehen, grade an besagter Kühleroberfläche, Häufig wenn Temperaturen unterhalb von 8-9°C erzielt werden sollen. Dazu geht die Anlage regelmäßig in die Abtauung und enteist sich eigenständig.
    Das Wasser was an diesen Möbeln anfällt ist auf mangelhafte Arbeit, sprich schlecht isolierte Kälteleitungen, oder auf Materialermüdung, Poröse Kondensatwannen oder Abflüsse zurückzuführen.
    Das macht die Sache natürlich nicht besser, bedeutet aber eben nicht, dass die Kühlung nicht kalt genug ist :)

    • @maxmeier532
      @maxmeier532 10 дней назад +10

      Ich bin Professor für Kältetechnik und rate dringend von Ferndiagnosen ab.

    • @Glimmer95
      @Glimmer95 10 дней назад +8

      Das ist war. Ich komme aus einem ganz anderen Bereich, aber kenne das auch von Schränken für die Gefriertrocknung von Proteinen. Da ist es auch extrem wichtig, dass der Kondensator kühler eingestellt ist als die umgebende Luft, damit sich das Wasser dort gezielt sammelt und ablaufen kann. Ist die Luft in der Produktkammer kühler, kondensiert das Wasser unkontrolliert an den Wänden. Ist ein guter Hinweis, danke dafür!

    • @HipRob85
      @HipRob85 10 дней назад +2

      Abfluss verstopft, Register vereist. Dann ist das Möbel auch zu warm - und das E-Ventil spritzt ein und rein und drein, datt Eis wächst und wächst. Dann kommt die Abtauung, die Wanne packt es nicht und es entsteht in die Pfütze ;)

    • @meduar6123
      @meduar6123 10 дней назад +2

      @@maxmeier532 Und ich bin Manuel Neuer

    • @DasHeino2010
      @DasHeino2010 10 дней назад +6

      Ausserdem... reden wir jetzt bei "unhygienisch" darüber dass der boden Feucht ist?!
      Rutschgefahr könnte ich ja noch verstehen... aber jeder kommt da mit Straßenschuhen rein und die Putzmaschine regelt das schon! Was für unhygienisch weil der Boden Nass ist... Maximal ein paar teile in der Kühlung... :)
      Selbst wenn... solange das Eingeschweißtes ist, macht das kaum nen unterschied.

  • @mxfshr
    @mxfshr 8 дней назад +21

    Ich habe vor ein paar Jahren mal in einem kleineren Supermarkt als Putzkraft gearbeitet. Ich war alleine und hatte jeden Morgen 2 Stunden Zeit um den kompletten Boden zu wischen, die Toiletten zu reinigen, den Müll draußen zu entsorgen und je nachdem noch 1-2 kleinere Sachen zu entfernen. Da bleibt keine Zeit mehr für Regale oder Tiefkühlschränke. Ich hab das vielleicht 1-2 mal im Monat geschafft da mal langzuwischen. Aber wenn ich jetzt höre, dass in so einem riesigen Laden auch nur eine Putzkraft eingestellt ist, wundert es mich nicht, dass dort überall Schimmel wächst. Das ist echt traurig. Schade, dass die oberen Leute zu geizig sind noch mehr Leute dafür einzustellen und lieber in Kauf nehmen, dass die Kunden krank werden…

  • @Daniel-mx4oy
    @Daniel-mx4oy 10 дней назад +179

    Im Krankenhaus ist das auch so; das wird Wochen vorher angekündigt, wann die Hygienebegehung ist. Dann wird ein paar Tage vorher alles auf Hochglanz gebracht, und wenn dann die Begehung ist, ist natürlich alles perfekt. Da werden nur minimale, unbedeutende Kleinigkeiten gefunden. Dort müssten die Kontrollen auch unangekündigt sein, sind sie aber nicht.

    • @juni____
      @juni____ 10 дней назад +7

      Weil sie es nicht sein wollen. Die kennen das Problem

    • @SK-tw2ql
      @SK-tw2ql 9 дней назад +8

      in Pflegeheimen genauso - vorher angekündigt, kannste vergessen.

    • @maximilianmustermann5763
      @maximilianmustermann5763 9 дней назад

      In den Niederlanden werden deutsche Patienten ja grundsätzlich erst mal auf die Quarantänestation verlegt, weil man weiß, dass man es in Deutschland mit den multiresistenten Krankenhauskeimen nicht so ernst nimmt. Das ist schon seit Ewigkeiten so, aber macht ja nix.

    • @Allah-Unter-Mein-Ayri
      @Allah-Unter-Mein-Ayri 9 дней назад +3

      das kann doch alles nich wahr sein

    • @Daniel-mx4oy
      @Daniel-mx4oy 8 дней назад

      @@Allah-Unter-Mein-Ayri ist aber leider so.

  • @finnlcsmr
    @finnlcsmr 9 дней назад +57

    Sehr gut, dass sowas aufgedeckt wird. Das ist auch für andere Supermärkte eine Warnung, dass man hier in Zukunft genauer aufpassen muss.

  • @cornflake75
    @cornflake75 9 дней назад +14

    Die Lösung für das Problem: 1. MEHR Kontrollen durchführen, und zwar nicht immer von den gleichen Personen, sondern zufällig verteilt. 2. ALLE Ergebnisse von Lebensmittelkontrollen öffentlich zugänglich machen !

  • @sarahharas6065
    @sarahharas6065 10 дней назад +397

    Ich komme auch aus dem Einzelhandel und wir haben auch Mäuse und Lebensmittel Motten im Markt. Der Kammerjäger ist gefühlt jeden Tag da und trotzdem ist es schwer da komplett alles zu erwischen. Dennoch habe ich bei uns noch nie angefressene Ware gehabt und gereinigt wird oft und gründlich. Die Mäuse werden zum Teil durch Blumen/ Blumenerde und anderen Baumarktartikeln reingeschleppt. Lebensmittel Motten werden direkt mit der BioWare geliefert...der Rest mit dem Schimmel geht gar nicht und kann ich nicht nachvollziehen.

    • @maxmeier532
      @maxmeier532 10 дней назад +34

      Kauft Euch doch mal ein paar Katzen!

    • @Jenny-zk8lv
      @Jenny-zk8lv 10 дней назад +57

      @@maxmeier532 da würden manche auch öfter kommen, um die Katzen zu streicheln xd

    • @Vengeful_Void666
      @Vengeful_Void666 10 дней назад +20

      @maxmeier532
      Hab ich auch mal vorgeschlagen. Wäre zu aufwendig und dann würde sich niemand mehr der Arbeit widmen. Womit sie recht haben würden 😅

    • @ericr5966
      @ericr5966 10 дней назад +12

      ​@@Vengeful_Void666 Und Katzenallergien dürften auch gar nicht so selten sein. 😉

    • @kathimsh2232
      @kathimsh2232 10 дней назад +13

      Die Frage ist, wenn das bei allen Supermärkten so ist, wo soll man denn noch einkaufen gehen 😬

  • @DeweyDiMelle
    @DeweyDiMelle 10 дней назад +73

    Habe auch 2 Jahrzehnte im Einzelhandel gearbeitet und das ist eigentlich schon fast "normal"... Egal in welcher Filiale ich war. Wenn man am Personal spart kommt halt niemand mehr dazu zu putzen.

    • @heidrunkringe7976
      @heidrunkringe7976 9 дней назад +3

      Hmmm... ich komme aus der Gastronomie und nicht Einzelhandel. Meine Erfahrungen: wenn ausreichend Personal und Leerlauf, dann wird nicht geputzt. Dann wird geraucht, geplaudert und auf dem Handy gespielt.
      Passiert leider auch. Sehr oft.

    • @SarahBubu
      @SarahBubu 7 дней назад +3

      Ich habe bei real gearbeitet und war oft alleine für meine Abteilung zuständig, so etwas war nicht normal. Ich habe sogar oft meine Pause hinten gemacht und wenn meine Paprika auf den Boden gefallen ist konnte ich wortwörtlich vom Boden essen weil es bei uns so sauber war. Habe über 10 Jahre dort gearbeitet. Dazu hat abends immer noch die Reinigungskraft bei uns abends sauber gemacht nachdem ich abends vor Feierabend noch alles andere wie die Oberflächlichen gereinigt habe.

  • @Amelia-he4yg
    @Amelia-he4yg 8 дней назад +17

    Meine Stadt war Homburg, ich bin echt schockiert! So widerlich! Da werde ich echt sauer!

  • @klausernst6369
    @klausernst6369 10 дней назад +238

    Ich schaue eigentlich kein RTL ABER diese Sendung Wallraff ist PFLICHT.
    Danke Alex das du dich dem annimmst!

    • @ineshoffmann6141
      @ineshoffmann6141 10 дней назад +1

      👍👌

    • @corinnagieser-daub38
      @corinnagieser-daub38 10 дней назад +1

      Der hammer...sber echt 😢😢😢

    • @viola9048
      @viola9048 10 дней назад

      Schaue auch kein Assi TV. Schaue es nur durch Oniondog, weil er sich darüber oft lustig macht und auch zeigt, was wichtig ist

    • @TiestoG
      @TiestoG 10 дней назад

      Als ob hier etwas komplett neues gezeigt wird…

    • @charlottexroyalty7819
      @charlottexroyalty7819 9 дней назад

      Das Programm von RTL ist so dieser große Sumpf aus scheiße also aus dem schlimmsten was das deutsche Fernsehn zu bieten hat und mitten in diesem Sumpf findest du mit Wallraff ein wahres Goldstück des deutschen Journalismus.
      Dieser kontrast ist echt bemerkenswert.

  • @Nipahnan
    @Nipahnan 9 дней назад +72

    Ich habe bei Rewe gearbeitet und war Abteilungsleiterin für 2 Abteilungen. Musste fast täglich innerhalb von 4 stunden 20 Rollies mit einer einzigen Kollegin verräumen und dazu auch noch die Böden wischen, den Kühlraum Boden putzen, die mülllpresse leeren und den schimmel aus den Auffangbecken per hand mit einem Lappen entfernen. Durften uns dazu auch noch täglich anmeckern lassen das wir für all das in den 4 stunden zu lange brauchen. Habe dann mit einem Burnout gekündigt.

    • @abbuanna3852
      @abbuanna3852 7 дней назад +14

      Dem kann ich nur beipflichten, was ich mitbekommen und gesehen hab, hat mich dazu gebracht für mich selber da nicht einkaufen zu gehen. Abgesehen davon das man ständig unter druck arbeitet und mal die Leitung darauf angesprochen, warum es so schlimm aussieht, hiess es ständig fehlendes Personal. So oder so, Geld machen in schlimmster Form!
      Nach 8 Jahren bin ich gegangen und hab wieder in meinem ursprünglichen Beruf Fuss gefasst. Als mein neuer Chef für irgendeine Arbeit "Danke" gesagt hat, bin ich fast in Tränen ausgebrochen.

  • @heikeklemenz5295
    @heikeklemenz5295 8 дней назад +7

    Warum wird nach solchen Berichten nicht sofort das Gesundheitsamt und die Lebensmittelkontrolle da rein geschickt ? Die Konzerne versprechen viel wenn sie wissen das eh nichts passiert . Jeder kleine Laden wird kontrolliert und solche Riesen kommen da mit billigen Versprechen davon ?

  • @monalayn8580
    @monalayn8580 10 дней назад +91

    Ich habe als Verkäuferin beim Discounter gearbeitet und unsere Filiale war sogar eine der „schlechteren“ mit niedriger qualifizierten MA etc… trotzdem gab es bei uns sowas nicht. Es wurde sehr viel Wert auf Hygiene gelegt.
    Ich war meistens für die Backabteilung zuständig und hab wirklich bei jeder Kleinigkeit meine Handschuhe gewechselt und keine Ware mehr angefasst, wenn ich zum Beispiel gerade einen Karton angefasst hab. Dazu wurde ich auch angewiesen.
    Solche Dokus schockieren extrem und man möchte eigentlich alles selber Zuhause machen 😅

  • @Habichmirausgedacht
    @Habichmirausgedacht 10 дней назад +195

    Ich arbeitete mal eine Zeit bei Ede.. an der Käsetheke
    Und mir wurde genau das Selbe „beigebracht“ beim Anlernen.
    Schimmel wegschneiden, abgepackten Käse mit Schimmel oder kurz vor MHD auspacken, Schimmel abschneiden, neu verpacken und neues(!) MHD drauf machen 🙉
    Kollegen arbeiteten nie mit Handschuhen, grabschten alles an, auch Fleisch etc. Und sind dann an den Käse gegangen. Alles wurde mit der selben Maschine geschnitten
    Also lasst euch nicht lumpen, das ist nicht nur bei Kaufland so

    • @Forvevogel
      @Forvevogel 10 дней назад +9

      Wenn du sowas nicht haben willst, dann musst du alles selber anbauen, züchten und verarbeiten.
      In der Lebensmittelindustrie wird die ganze Lieferkette hindurch vorallem weggeschaut. Bzw. gar nichts erst hin. Es ist halt viel zu groß um das alles zu kontrollieren.

    • @mona-f
      @mona-f 10 дней назад

      🤢🤢🤢🤢🤮

    • @wolfgangfahrenholz9103
      @wolfgangfahrenholz9103 10 дней назад

      Schimmel abschneiden geht nicht ! Das Mycel ist schon verbreitet im Nahrungsmittel ! Schimmel kann Krebs erzeugen.

    • @LariSzma
      @LariSzma 10 дней назад +37

      Hab im alnatura gearbeitet und da war das nicht so. Wir waren mit allem ziemlich streng. Hätte man mir sowas befohlen, hätte ich sofort gekündigt

    • @nick_the_padbreaker
      @nick_the_padbreaker 9 дней назад +4

      Ich bin Chefingeniör an Bord der Enterprise und kann dem geschriebenen Wort des originalen Posters nur zustimmen. Zudem sollte man definitiv vermeiden, während der Öffnungszeiten den Quantenharmonisator in die Photonenresonanzkammer zu stecken.

  • @VSDeluxe
    @VSDeluxe 5 дней назад +5

    Habe vor ca 10 Jahren in einem E Center gearbeitet. In der TK Abteilung einmal ausgeholfen Ware einzuräumen in der Frühschicht und dort beim einräumen gesehen, dass ein Haufen Pizza schon länger abgelaufen war. Meine Vorgesetzte gerufen und alle Leute haben alles stehen und liegen lassen und sind mir zur Hand gegangen. Am Ende mussten wir die halben TK Pizzen entsorgen und die verantwortlichen Personen wurden einen Kopf kürzer gemacht.
    Jetzt im Dezember habe ich bei meinem lokalen Rewe einiges an abgelaufenen TK Fleisch gesehen und bescheid gegeben. Da wurde auch richtig gehandelt und es sofort entsorgt.

  • @SH-xg7xm
    @SH-xg7xm 10 дней назад +190

    Absolut mega, dass du dazu eine Folge hochgeladen hast! Danke!

  • @ralfrosenberger666
    @ralfrosenberger666 10 дней назад +199

    Das ist doch fast überall so... ich esse nur in "Notfällen" außer Haus. Ich möchte nicht wissen, wie es in einigen Gaststätten in der Küche zugeht.

    • @kikikoko607
      @kikikoko607 10 дней назад +7

      Ja, geht mir genauso!

    • @Mdi456
      @Mdi456 10 дней назад +10

      Und kaufst deine Lebensmittel bei Kaufland? Da gehst lieber außer Haus

    • @Forvevogel
      @Forvevogel 10 дней назад +31

      Das möchtest du wirklich nicht.
      Mein Favorit ist ja übrig gebliebenes Mousse Au Chocolate aus den benutzten Schüsseln, und von den Tellern wieder in die Form streichen.
      Auch schön 2 Küchenchefs ein Hotelier, 1 Küchenchef und Hotelier verbieten alles wegzuschmeißen bei dem man noch irgendwie den Schimmel wegschneiden/wegstreichen kann und der 2. Küchenchefs lässt die Azubis heimlich die schlechten Lebensmittel entsorgen.
      4 Sterne Superior Hotel mit besten Ruf. Aber auf dem Teller zählte nur wie es aussah.
      40% der Restaurants in denen ich gearbeitet habe waren eine Vollkatastrophe und die anderen 60% absolut okay bis super korrekt.
      Überall wo es um Lebensmittel geht wird am Personal gespart und versucht den Materialverlust möglichst klein zu halten.

    • @lyndina8492
      @lyndina8492 10 дней назад +22

      Aus eigener Erfahrung in dieser Branche....gute Entscheidung. Schlimmste was ich in meinen 15 Jahren als Köchin erlebt habe, war tatsächlich in nem Praktikum in der Ausbildung damals....Gulasch in Eimern aufbewahrt, obendrauf verschimmelt. Koch schaut rein...wirft die oberste Ebene weg (weil Schimmel) der Rest wird weiterbenutzt. Wohlgemerkt der Koch war der Chef. Waren zwar nette Leute aber diese eine Sache...ja...ne. Hat mir gezeigt das ich keinem Restaurant vertraue wo ich keine offene Küche habe. Jede Dönerbude, die ihre Zutaten "frei" sichtbar auslegt verdient mehr Vertrauen.

    • @heidrunkringe7976
      @heidrunkringe7976 9 дней назад +4

      ​@@Forvevogelso, das schleimige Schnitzelfleisch noch mal mit heißem Wasser und Spüli reinigen und dann panieren...
      Aber Reste vom Teller einzusammeln und noch mal zu verkaufen, das habe ich noch nie erlebt. Das ist next level. Allerdings war ich auch nie in der Sterne-Gastronomie unterwegs, sondern nur gutbürgerlich.

  • @user-tq3oq5tz9o
    @user-tq3oq5tz9o 6 дней назад +17

    Der Fisch fängt immer oben an zu stinken , Grüße an die Management Ebene

    • @Chain19901
      @Chain19901 10 часов назад

      Letztlich fängt es beim Aktionär an. Der will Gewinne und steigende Kurse sehen. Das Management setzt dies nur um.

  • @Thomaat-Bie
    @Thomaat-Bie 9 дней назад +179

    Diese umettetikieren das Datum einfach umbenennen oder gar abgelaufenen Salat einfach mit frischen mischen.Sowas sollte strafrechtlich gehandelt werden. Oder vom Käse den Schimmel abschneiden und een Rest mit neuem Etikett weiterverkaufen. Für sowas sollte Gefängnis stehen

    • @presleysound
      @presleysound 8 дней назад

      Sowas ist Vorsetzliche Körperverletzung

    • @HansPeter-gc4xm
      @HansPeter-gc4xm 7 дней назад

      Zumindest ist es Körperverletzung und die Führungsebene dürfte nicht mehr mit Lebensmittel arbeiten.

    • @xypsilon5609
      @xypsilon5609 7 дней назад

      das habe ich auch gedacht… bei ner Lottoschulung dürfen wir nicht an Kinder unter 18 verkaufen sonst machen sie uns den Laden dicht und hier wird mit Gesundheit umgegangen als wäre es nichts!

    • @klaus-dieterkohler7662
      @klaus-dieterkohler7662 7 дней назад +17

      Ja, dann aber die Chefs in den Knast, nicht die Mitarbeiterinnen!

    • @mikestevens8852
      @mikestevens8852 6 дней назад +2

      Ja, ohne Diskussion. Direkt 1 Jahr. Und der Chef gleich mit.

  • @stevecom83
    @stevecom83 10 дней назад +30

    Mein nächster Markt ist ein Kaufland. Seitdem ich mitarbeiter schon darauf hingewiesen habe das abgelaufenes Fleisch im Kühlschrank liegt und ich gesehen habe wie lange die Ware davor rum steht bevor sie eingeräumt wird, meide ich das Geschäft komplett.

  • @NeroUnderground
    @NeroUnderground 8 дней назад +5

    Oh, bitte. Die Hygiene in den Fabriken ist genauso mies. Wundert sich keiner darüber, dass sich jedes Jahr die Produktrückrufe verdoppeln? Es vergeht kein Tag ohne etwas.

  • @pascalomat-7736
    @pascalomat-7736 10 дней назад +127

    Ich arbeite selbst im Einzelhandel, das ist kein reines Kaufland Problem (Aber die Ausmaße hier sind schon heftig)
    Die meisten Probleme sind auf zu wenig Personal zurückzuführen, so meine Erfahrung

    • @pascalomat-7736
      @pascalomat-7736 10 дней назад +4

      Ehrlich? Das kam in meiner Filiale des öfteren schon vor
      Anfang des Monats, Freitag Nachmitttag, eine Kassenkraft da und ich der sich um alles andere kümmern muss.. zweite Kasse, Leergut, Kundenfragen, Abends Backshop, Salatbar und Saftpresse Reinigung, Kassenabrechnungen, Annahme der Frischeware für den Samstag und dann am nächsten Tag die Nachfrage warum man es nicht geschafft hat die übrige Ware zu packen
      Nach solchen Tagen brauche ich auch immer nen Termin bei meinem Therapeuten 😂
      Nur zur Einschätzung: Machen an normalen Tagen 25k Umsatz an Wochenenden ist es natürlich mehr

    • @pascalomat-7736
      @pascalomat-7736 10 дней назад

      Ach und natürlich muss ich nicht erwähnen, dass man an solchen Tagen es nicht Mal schafft seine Pause zu machen.. Das was ich dann als Pause ansehe ist wenn es ruhiger Abends ist und ich die ersten Kasse im Büro abrechne und dann meine Ruhe habe..
      Meiner Meinung nach kann man den Gewinn durch 2 Dinge steigern
      1. Du tust genug Personal einstellen um einen sauberen, zuverlässigen und ordentlichen Markt auf die Beine zu stellen oder
      2. Du sparst beim Personal
      Geschäftsführer wollen beides, das funktioniert aber nicht

    • @maximilianmustermann5763
      @maximilianmustermann5763 9 дней назад +5

      Ich arbeite in einem ganz anderen Bereich und habe auch dort durchgängig erlebt, dass die meisten Probleme auf deutlich zu wenig (Fach)personal zurückzuführen waren. Das ist ein grundsätzliches Problem, nicht nur im Einzelhandel.

    • @Sannahmusic
      @Sannahmusic 9 дней назад

      @ Nicht wenn Du eine oder mehrere Bedientheken hast! Kommt auch drauf an wie groß der Laden ist.

    • @reginagainowski1027
      @reginagainowski1027 9 дней назад

      Auch ich habe im Einzelhandel gearbeitet...
      Und kann bestätigen, dass Sauberkeit, sowie die unter Personalisierungen in den Läden sowie in den Logistik Zentren kein alleiniges
      Kaufland- Phänomen ist.
      Ebensowenig, dass die Logistik-Zentren das Stammpersonal pö a pö entlässt, um oftmals an mehreren Subunternehmem die Arbeiten abzugeben...
      🤔🫣🤷‍♀️
      Dies wird mittlerweile schon seit Jahren praktiziert.

  • @emmajaneaddison8876
    @emmajaneaddison8876 10 дней назад +45

    Unser Aldi hat auch seit Umbau immer wieder Probleme mit den Kühltruhen. Das ist schon ein running gag bei uns. Aber nicht, weil alles unter Wasser steht oder vereist ist. Sondern weil sie LEER sind! Die Filiale kümmert sich nämlich um die Hygiene! Ich weiß das geradeo so viel mehr zu schätzen!

    • @n.w.3367
      @n.w.3367 7 дней назад

      War bei unserem Aldi Süd auch schon häufiger.

    • @FranjoFranjo-f6n
      @FranjoFranjo-f6n 3 дня назад

      Ihr wollt doch alles CO 2Neutral und Bio kotz aus dem Chemie Baukasten .Ist Technisch sehr Schwer umzusetzen ,das die Kälte Anlagen umgestellt Werden .Abgesehen von den Kosten aber Joghurt für 4 Cent Verlangen das geht Klar.

  • @Finalfantasyfan6
    @Finalfantasyfan6 7 дней назад +7

    Hatte 2019 diesen besagten Durchfall gehabt so das es ch auf der intensiv Station lag. Dank dem Video weiß ich jetzt wieso ich das hatte. Hatte 2019 1 woche vor Erkrankung bei kaufland habe ich Hühnerbrust gekauft und auch gegessen.... Niewieder kaufland

    • @FranjoFranjo-f6n
      @FranjoFranjo-f6n 21 час назад

      @@Finalfantasyfan6 das liegt in der Natur der Sache Falsche Zubereitung nicht durchgegart ganz wichtig ist die Gefahr von Salmonellen daher bei Fisch Geflügel immer auf sauber Schneidebretter etc Achten dann ist das kein Problem habe mir auch eine Vergiftung gefangen Frisch vom Marktstand ist kein Kaufland Problem und die Olle Maus findest du in Jedem Laden .

  • @simpson4935
    @simpson4935 10 дней назад +128

    Ich bin seit 20 Jahren im Einzelhandel, viele in meiner Familie auch. Gerade das Verhalten bei den "Frischetheken", findest du bei Rewe, Edeka ect. überall. Du kannst es dir von den Vorgaben her (Abschriftenkennzahl) garnicht erlauben so ein großes Stück Käse wegzuschmeißen. Da bekommst du teilweise am nächsten Tag ein Anruf von deinem Vorgesetzten.
    Der größte Kostenfaktor sind die Personalkosten. Hier ist in den meisten Fällen eine Unterdeckung von 25% gegeben, bei Discountern noch höher. Du bekommst überhaupt keine Zeit dich ordentlich um die Dinge zu kümmern.
    Das Problem ist halt, das die Konkurrenz in Deutschland sehr groß ist und du beim Preis keinen großen Spielraum hast, um rentabel zu sein musst du bei den Personalkosten sparen. Das man mal ne Vorstellung hat, das ist jetzt eine Zahl aus dem Discountbereich, der reine Gewinn liegt bei 1-1,5%. Bei den Vollsortimentern wird es ähnlich sein.
    Ich hatte teilweise 1,5 Jahre keine Kontrolle der Lebensmittelüberwachung.

    • @thunderstrike7937
      @thunderstrike7937 10 дней назад

      Die machen so viel Gewinn, dass die weiter "groß" expandieren können. Im Bericht wird zusätzlich erwähnt, dass der Eigentümer der "reichste" Deutsche ist. Gründung Kaufland 1984 und nun über 160 MRD Umsatz....Expansion kostest....

    • @klausbarbel1506
      @klausbarbel1506 10 дней назад +4

      Perfekt analysiert. 👍👏

    • @maxmeier532
      @maxmeier532 10 дней назад +21

      Ist doch Kokolores. Ein Beispiel wurde doch genannt, dort ist der Eigentümer einer der reichtsten Menschen Deutschlands und der Welt, ein Multi-Milliardär. Das Management darunter nagt auch nicht am Hungertuch. Selbst Filialleiter verdienen laut Online Recherche knapp 70.000€ p.a. Und dann sein soll kein Geld da sein, um verschimmelten Käse weg zu schmeißen oder direkt intelligenter einzukaufen, damit gar nicht erst so viel schlecht wird?

    • @FlowsPhotoSquare
      @FlowsPhotoSquare 10 дней назад +5

      Unterschreibe ich direkt. Nebenjob 2016 bei einem Rewe. Hygiene war nicht immer, aber schon auffällig problematisch. Seifenspender wurden nie getauscht obwohl leer und Hinweis meinerseits. Reinigungskraft Abends war auch eher lapidar. Käse war teilweise schon ewig in der Folie. Ein regelmäßiger Tausch wurde selten durchgeführt. Mäuse sind aber in jedem Supermarkt ein Problem.

    • @Felix-k3h8t
      @Felix-k3h8t 10 дней назад +8

      Die Lebensmittelpreise sind teilweise um 30% gestiegen. In das Personal wurde dieses Geld offensichtlich nicht investiert, wahrscheinlich nur in den Gewinn der Supermärkte und Zulieferer

  • @Ifeelconfused
    @Ifeelconfused 9 дней назад +24

    Ich arbeite im Kindergarten und in allen in denen ich bereits gearbeitet habe waren die Hygiene Vorgaben in der Küche super streng. Alle Köchinnen waren immer super penibel, desinfizieren, dokumentieren etc. Es wird auch streng kontrolliert… Frage mich warum es im Einzelhandel nicht so ist…

    • @69Blubberblase
      @69Blubberblase 5 дней назад

      Kann ich für Grundschulen nicht bestätigen

    • @Toast123g
      @Toast123g 2 дня назад

      Keiner hat Zeit diese Arbeiten zu machen meistens 2 Leute Frühschicht und 2 Leute spächtschicht

  • @Lokhir89
    @Lokhir89 6 дней назад +7

    Man sollte echt mal aufhören, immer sofort die Mitarbeitenden vor Ort verantwortlich zu machen. Die können absolut nichts dafür, wenn die Kühltheken anfangen Wasser zu lassen. In den meisten Fällen liegt das an technischen Ursachen wie verstopften Kondensatabläufen, einer nicht richtig funktionierenden Abtauautomatik oder defekten Kondensatpumpen.
    Solche Dinge entstehen, wenn die regelmäßige Wartung vernachlässigt wird und genau dafür ist der Konzern zuständig, nicht die Angestellten im Markt. Auch eine ältere Kühlanlage kann absolut zuverlässig laufen, wenn sie ordentlich gewartet wird. Das Problem ist also nicht unbedingt das Alter der Technik, sondern eher die fehlende Instandhaltung.
    Kühltheken müssen in festen Intervallen kontrolliert und gereinigt werden. Stichwort: vorbeugende Instandhaltung. Wenn das unterbleibt, sammelt sich Kondenswasser, die Abläufe setzen sich zu, und das Wasser tritt irgendwann aus. Da braucht es dann nicht viel, bis so ein „Skandal“ entsteht der in Wahrheit einfach auf mangelndes Technisches Facility Management zurückzuführen ist.
    Also bitte: Nicht die Leute an der Front verurteilen, die stehen da oft machtlos, weil die Technik versagt und der Konzern spart.

    • @biancaj.1736
      @biancaj.1736 15 часов назад

      Also sorry ich finde alle die dort angestellt sind sollten das sofort melden natürlich haben die druck natürlich kommt das von oben aber hey leute ihr könnt dich nicht wirklich sowas tatsächlich machen ?ich kenne auch grosen druck ich wiess was abläuft in der arbeitswelt arbeitete auch im Einzelhandel aber ich hätte das niemals wenn es um Lebensmittel ginge mitgemacht das gehört sofort von jedem Mitarbeiter gemeldet und man sollte da sofort kündigen und es beim gesundheitsamt medeln nur so kann man gemeinsam diesen Mist einstellen !Alle zusammen Kunde und Mitarbeiter gehören informiert und dann müssen alle auf die strasse gemeinsam gegen sowas das der richtige bestraft wird .Da hab ich kein Verständnis es geht um unser aller Gesundheit und dafür kann leider dann auch jeder Mitarbeiterder das toleriert etwas .Wieso arbeitet da überhauot noch einer wenn das überall so ist boykottieren dann müssen sie euch auch respektieren und arbeit gut bezahlen und mitarbeiter gut behandeln mit diesem verhalten macht jeder Mitarbeiter ja selbst alles nochschlechter es kommt noch mehr druck .Also das hätte ich sofort dem Gesundheitsamt gemeldet wenn ich sowas erlebt hätte es geht hier nicht um schuhe oder Kleidung wir essen den scheiss unsere Kinder auch warum tolerieren Menschen das ? .😢

  • @Felix-k3h8t
    @Felix-k3h8t 10 дней назад +176

    Herr Schwarz hat seine Milliarden nicht damit verdient, dass er sich gut um seine Mitarbeiter, Kunden, Zulieferer und Lebensmittel gekümmert hat, so wie alle Milliardäre

    • @Sventragon
      @Sventragon 10 дней назад +18

      Er sollte sich schämen

    • @detffm
      @detffm 10 дней назад +7

      @@Felix-k3h8t uff, schreib so einen verallgemeinernden Text mal zu einem anderen Thema, Shitstorm wäre noch die harmloseste Folge.

    • @florianblonske
      @florianblonske 10 дней назад +2

      Ähm nein. Vielleicht vor ein paar Jahren noch. Mittlerweile kannst du dich jeden sinnentleerten Schwachsinn von dir geben. Es gibt keinen Shitstorm. Wenn du zu viel verallgemeinernden Müll erzählst bekommst du eher Wählerstimmen. Rate mal wie ich es geschafft habe mich zum Betriebsrat in unserem Unternehmen wählen zu lassen…😂

    • @spezinfluencer
      @spezinfluencer 8 дней назад +3

      @@detffmGerne Aufzählung von 3 Milliardären, die ihr Geld auf ehrbare Weise verdient haben. Aufklärung ist wichtig und richtig. :)

    • @detffm
      @detffm 8 дней назад

      Sara Blakely
      Jan Koum
      Yvon Chouinard
      Markus Persson
      Oprah Winfrey
      Melanie Perkins
      …und viele mehr
      Dumme Verallgemeinerungen sind sicher keine Aufklärung, ob es um Bürgergeldempfänger oder Milliadäre geht.

  • @LowCarbSchlemmen
    @LowCarbSchlemmen 9 дней назад +138

    Jetzt weiß ich, warum der teure Käse von der Theke immer innerhalb von 2 Tagen verschimmelt ist.

    • @isnichmehrnormal4423
      @isnichmehrnormal4423 9 дней назад +9

      Edelschimmel 😂

    • @heidrunkringe7976
      @heidrunkringe7976 9 дней назад

      ​@@isnichmehrnormal4423kostet das nicht extra?

    • @Sannahmusic
      @Sannahmusic 9 дней назад +8

      Das sind oft übertragene Schimmelsporen von anderem Käse, z.B. Camembert, Brie, Blauschimmelkäse, etc. Als Laie kann man das leider nur schwer erkennen, ob der Käse verschimmelt ist oder nur mit Edelschimmel angesteckt.

    • @Allah-Unter-Mein-Ayri
      @Allah-Unter-Mein-Ayri 9 дней назад +2

      schon ä weng eklich

    • @mardark349
      @mardark349 8 дней назад +1

      @@Sannahmusic endlich mal einer der ein bisschen ahnung zu haben scheint... ist doch klar wenn der verkäufer mehrere käse auf einmal verkauft das da eine gewisse übertragung nicht ganz auszuschließen ist

  • @nimra68
    @nimra68 9 дней назад +12

    ich bin selbst im Lebensmittelhandwerk tätig (Bäckerei) und kann hier nur den Kopfschütteln!
    Was die Kontrolleure bei mir bspw. penibel jeden Blödsinn aufschreiben (bspw. wenn der Mürbeteig trotz sauberer Wanne abgedeckt auf dem sauberen Boden anstatt auf einer etwas erhöhten Fläche steht ) und ich das hiermit vergleiche dann weiss ich wo das Problem liegt.
    Selbst Vertreter (die ja viel rumkommen) bestätigen mir dies dass flächendeckend mit zweierelei Mass gemessen wird.
    Vor 2 Monaten war ein Ofenmonteur bei mir und der sagte mir "Bei dir siehts ja sauber aus...es gibt betriebe da gehen selbst wir nicht mehr hin weil es zu gefährlich ist"....von Mäuse und gar Rattennestern im Ofen sprach er...von Öfen deren Elektrik von den Viechern zernagt ist.
    Das Problem sind die Kontrolleure selbst:Die kleinen hängt man die Grossen lässt man laufen (notfalls helfen die mit Geld nach oder drohen mit Betriebsschliessung un Arbeitsplätze-Verlust.
    Ach übrigens:Die letzte Maus die ich bei mir gesehen habe liegt 5 Jahre zurück (ein Einzeltier)...aber wen interessierts?

    • @emmi17-23
      @emmi17-23 8 дней назад +2

      So ist es leider!!

  • @akitoyuga9142
    @akitoyuga9142 10 дней назад +82

    Ich habe auch im Backshop gearbeitet… und auch ich habe die Bleche nur abgefegt… Ich habe mich immer geschämt… die donuts lagen ungefähr eine Woche in der Auslage, ungekühlt…Wenn Kinder gekommen sind und einen haben wollten habe ich den Kindern gesagt das die reserviert sind… ich wollte sie schützen. Die Obere Etage weiß davon. Es gibt Bilder und kundenbeschwerden. Meine Kollegin hat verschimmeltes Baguette aufgebacken und den Schimmel abgekratzt… Brötchen auf den Boden gefallen, an Schürze abgewischt und fertig. Brötchen in anderen Regalen gefunden… auch egal einfach wieder rein…Ofen siffig.. Pech gibt ja mehr Geschmack.. Ich habe mich so geschämt. Ich habe gekündigt. Wenn du abschreibst rollt dein Kopf, wenn du es nicht tust und das auffliegt rollt dein Kopf trotzdem.

    • @SusannePuerzel
      @SusannePuerzel 10 дней назад +8

      Genau deshalb, habe ich auch gekündigt!

    • @elphabaoz486
      @elphabaoz486 9 дней назад

      KÜNDIGEN, ganz einfach, wo ist da das Problem ?

    • @akitoyuga9142
      @akitoyuga9142 9 дней назад +1

      @ manche Leute sind auf ihren Job angewiesen….

    • @Sannahmusic
      @Sannahmusic 9 дней назад

      Ich hatte von einem Supermarkt im Frankfurter Raum mehrfach Brötchen, die einen klaren Schimmelbeigechmack hatten. Die werden das wohl auch so gemacht haben.

    • @akitoyuga9142
      @akitoyuga9142 9 дней назад +2

      @ Es ist wirklich schrecklich zu hören 🥺😞 tut mir leid… meine Kollegen meinten der Schimmel würde ja „abgebacken“ werden dann wäre es nicht schädlich…

  • @susannefriese766
    @susannefriese766 10 дней назад +49

    Super, dass du das kommentierst. Wallraff ist für mich immer Pflicht und gestern Abend war ich wirklich geschockt.

    • @Urlauber-zj6zs
      @Urlauber-zj6zs 10 дней назад +5

      Dann dürfte man nirgendwo mehr einkaufen. So etwas kommt bei anderen Lebensmittel Konzernen auch vor. Hätten sie sich einen anderen rausgepickt wäre es sicherlich nicht anders...

    • @emmi17-23
      @emmi17-23 10 дней назад +1

      ​​​@@Urlauber-zj6zs Vermutlich! Ich könnte mir vorstellen, dass Kaufland jetzt erledigt ist, weil die meisten Leute woanders einkaufen werden. Man hätte auch andere Ketten prüfen müssen.

    • @heidrunkringe7976
      @heidrunkringe7976 9 дней назад

      ​@@emmi17-23oh, keine Sorge. Herr Schwarz wird weder insolvent noch verhungern.
      Mal realistisch, wie viele Leute werden diese Reportage sehen? Wie viele haben ausreichend Bildung und IQ, sie zu verstehen? Wie viele davon können es sich leisten, zum Metzger zu gehen?
      Eben.
      Leider passiert hier wieder mal GAR NICHTS.

  • @muhamed23458
    @muhamed23458 4 дня назад +11

    Ich habe in meiner Ausbildung im Edeka (2003 - 2006, Bayern) in der Fleisch/Käse/Fisch Theke gearbeitet, deswegen rate ich jedem, niemals Käsesalat/Fleischsalat/Fischtopf zu kaufen 😅.
    Wenn der Käse schimmelte und hart wurden, hat man den Schimmel entfernt, den Käse in Würfel geschnitten und dann mariniert und als Käsesalat verkauft.
    Wenn das Fleisch schlecht wurde, hat man das gleiche gemacht, klein geschnitten, essig Gurken geschnitten, mit Mayonnaise gemischt und als Wurst-Fleisch Salat verkauft.
    Wenn der Fisch angefangen hat zu stinken, wurde er abgewaschen, in Stücke geschnitten, danach mariniert und als Fischtopf verkauft (für 0.99€ das KG).
    Alles auf Befehl des Vorarbeiter - Abteilungsleiter.

  • @Peter25630
    @Peter25630 10 дней назад +20

    Will mal hoffen das Team Wallraff hat das Gesunheitsamt informiert.

  • @wulfweiler6965
    @wulfweiler6965 9 дней назад +39

    Es gibt auch andere Läden. Bei uns ist ein Supermarkt, da sind locker 10 Mitarbeiter ständig Zugange, die Waren aufzufüllen, putzen usw. Super freundlich und sauber. Kommt halt auf die Leitung drauf an.

    • @heidrunkringe7976
      @heidrunkringe7976 9 дней назад

      Kommt leider auf den Laden an. Je kleiner der Betrieb, desto mehr Mühe gibt sich der Chef.
      Aber der reichste Mann Deutschlands hat die Bodenhaftung längst verloren. Milliarden reichen nicht, da muss noch mehr rausgeholt werden. Was interessieren DEN irgendwelche gequälten Hühner oder kranke arme Rentner???

    • @natlie8602
      @natlie8602 8 дней назад +5

      Ich hab oft das Gefühl die suchen sich die Läden aus die am schlechtesten bewertet sind das selbe wie bei bk kann natürlich auch täuschen

    • @arinashakhova8808
      @arinashakhova8808 7 дней назад

      Ja aber selbst wenn die am schlechtesten bewertet werden ist das ein Unding..deswegen richtig dass es aufgedeckt wird!​@@natlie8602

    • @heiked6968
      @heiked6968 6 дней назад

      So einen Läden hab ich auch in meiner Nähe.da bist du noch Kunde ..ich gehe da nur einkaufen

  • @kaihoffmann1600
    @kaihoffmann1600 8 дней назад +3

    Das Gammelfleisch landet dann bei Burgerking 😂😂

  • @DakkerGamingDe
    @DakkerGamingDe 10 дней назад +103

    Ich komme auch aus dem Einzelhandel - allerdings aus der Schweiz, und hier läuft es im Grunde genauso. Wenn es Mäuse gibt, kommt der Kammerjäger, verteilt ein paar Fallen - das war's dann auch schon.
    Die Brottheke wird nur mit dem Besen oder dem Staubsauger gereinigt - mehr passiert da nicht. Wir haben keine Zeit, jedes einzelne Blech gründlich sauber zu machen.
    Ich war auch an der Metzgereitheke. Und ja, da läuft es genauso - einfach, weil keine Zeit ist und weil wir sehr viele Abschriften rechtfertigen und dokumentieren müssen. Man hat immer nur ein festgelegtes BUDGET an Produkten, die abgeschrieben werden dürfen. Wenn man darüber hinausgeht, gibt es richtig Ärger - also wird eben ein bisschen „gespielt“.
    Fleisch, das lange in der Theke liegt und dunkel wird, wird mariniert oder in eine Pfanne verwandelt - zum Beispiel als Geschnetzeltes mit Lauch, Zwiebeln und Gewürzen. So kann man es nochmal ein paar Tage als „frisch“ verkaufen. Deshalb: Niemals mariniertes Fleisch aus der Theke kaufen - es kann alt sein.
    Beim Käse ist es nicht anders. Da werden unansehnliche Stellen einfach abgeschnitten, das Stück kurz auf den sogenannten „Schweizer“ gelegt (eigentlich nur da, um den Käse einzupacken), und durch die Wärme schmilzt die Oberfläche leicht. Dann wird der Käse abgewischt, neu verpackt, neues Datum drauf - zack, wieder ein frisches MHD. Das ist ganz normal.
    Das ist nicht böse gemeint von den Mitarbeitenden - aber jeden Tag muss jede Abteilung (Käsetheke, Fleischtheke, Brottheke) mehr Gewinn machen. Jedes Jahr kommen ein paar Prozent obendrauf, obwohl das eigentlich unmöglich ist. Gleichzeitig sollen die Abschriften so gering wie möglich gehalten werden - denn das ist bares Geld, und der Umsatz muss stimmen. Sonst rollen Köpfe.
    Der Filialleiter steht unter massivem Druck von oben - wenn in einer Abteilung etwas schiefläuft, kommen die Oberen persönlich in den Laden, und dann ist richtig Halligalli!
    Ich habe auch in anderen Läden gearbeitet da habe ich bei der TK Kontrolle Pizzen und co. gefunden die 1-3 Jahre abgealufen waren weil es niemand kontrolliert.
    Des selbe auch bei anderen Produkten das diese 1 Monat oder sogar Monate abgelaufen im Regal standen. Einfach weil wir zu wenig Leute sind und zu wenig Zeit.
    Ja das mit dem neu Labeln von Fleisch und co. gabs bei uns ja habe ich oben ja zum Teil geschrieben. Das ist strikt verboten aber naja man darf ja keine Abschriften haben.
    Ja dinge die auf den Boden Fallen haben wir auch immer zurück gelegt. egal ob Brot oder sonst was. Wenn es Stressig war vergessen wir auch mal die Handschuhe usw.

    • @Gipfeltreffen-iw1qe
      @Gipfeltreffen-iw1qe 10 дней назад +5

      Das Problem beim Einräumen ist, dass das Alte nach hinten geschoben wird und das Neue nach vorne kommt, weil zu faul...

    • @nick3805
      @nick3805 10 дней назад

      Tja, da müsste man vielleicht mal gesamtgesellschaftlich gesprochen den ausufernden Kapitalismus in die Schranken weisen, aber OH NEIN, dann gibt es ja keine Milliardäre mehr und das wäre ja ein untragbarer Verlust für die Gesellschaft! Was ist da schon unser aller wertes Wohlbefinden?! /s

    • @Elena-d2z
      @Elena-d2z 10 дней назад

      Genau deswegen kaufe ich nie mariniertes Fleisch. Auch nichts an der Theke. Kaufe auch keine Eier im Kaufland.

    • @timhans6814
      @timhans6814 10 дней назад +2

      Ich bin ebenfalls gelernter Kaufmann im Einzelhandel und kann alles genau so bestätigen!
      So läuft es und nicht anders...

    • @DakkerGamingDe
      @DakkerGamingDe 10 дней назад +1

      @ Nicht immer. Manhcmal ist man einfach unterbestzt und man hat keine Zeit. Es gab Tage da musste ich Alleine 32 RCTs verräumen in 4h.

  • @Species3472
    @Species3472 9 дней назад +24

    Kaufland ist so dreckig, da schimmelt sogar der Alkohol...

  • @jiminator2786
    @jiminator2786 4 дня назад +1

    Möchte gleich am Anfang deines Videos etwas dazu schreiben: als wir noch in Deutschland wohnten, waren wir sehr, sehr selten im Kaufland einkaufen, aus ganz bestimmten Grund, wir wurden immer um’s Geld betrogen, einmal sogar um die 20 Euro. Weil eben, es ist riesig gross, dadurch verführt es einem dazu, das du viel kaufst und danach kannst nicht da stehen bleiben und alles prüfen, aber seitdem, wo es so viel war, nie wieder. p.s. in EDEKA (in Deutschland vor ca. 2-3 Jahren) habe ich auch schon live einen Maus rumlaufen sehen, hab mich schon erschrocken, so etwas darf im Geschäft einfach nicht sein . In der Schweiz habe ich erst vor kurzem einen Nüsslisalat gekauft, dadrin war eine lebendige Raupe. Ich merke, das letzte Zeit, wird alles nicht mehr richtig geprüft (denn ich nehme vermehrt alle mögliche mangeln in Geschäften war, hab selbst schonmal im Verkauf gearbeitet, aber so extrem, war es noch nie). Ist wohl „Lockerungsgesetz“ rausgekommen ?! 😉

  • @HORNOMINATOR
    @HORNOMINATOR 10 дней назад +27

    Es zeigt sich wieder: wer schlecht zu Tieren ist, schreckt auch vor Menschen nicht zurück.

    • @danih.2397
      @danih.2397 10 дней назад +3

      Genauso ist es👍

    • @mikestevens8852
      @mikestevens8852 6 дней назад

      Das ist kompletter Blödsinn. Das ist einfach der pure abartige Kapitalismus. In unserem Land leider völlig unkontrolliert.

    • @DetlefPassow
      @DetlefPassow 23 часа назад +1

      Das stimmt zu 100%

  • @calledtim_
    @calledtim_ 10 дней назад +152

    Das ist in jedem laden so, nicht nur Kaufland. Find's tatsächlich krass, wie schnell das immer vergessen wird

    • @Muḥammad_Suleiman
      @Muḥammad_Suleiman 10 дней назад +26

      Wer heute noch an den netten Lebensmittelhändler glaubt, der seine schlechte Ware aussortiert und entsorgt, ist von gestern. Das Prinzip ist überall das Gleiche: *Gewinnmaximierung*

    • @0815ahab
      @0815ahab 10 дней назад +20

      Ich hab das Gefühl bei REWE ist es immer sauber und gut. Gehe da gern einkaufen, zahl dann auch gern mehr - aber ja, ich bin kein Experte.

    • @blabluub
      @blabluub 10 дней назад

      @@0815ahab Rewe ist der schlimmste von allen und die Produkte überteuert und minderwertig. Hauptsache Werbung und Image 😂

    • @DarkCat963
      @DarkCat963 10 дней назад +10

      ​@@Muḥammad_Suleimandas so zu verallgemeinern ist auch nicht richtig. Es gibt auch durchaus Läden, die das ordentlich handhaben.

    • @lisaf.4303
      @lisaf.4303 10 дней назад +14

      Ich finde diese Doku so schockieren, vorallem weil ich selber im Lebensmittel Handel arbeite und bei uns wirklich akribisch genau geschaut wird. Es kommen echt oft Kontrolleure, die wirklich streng bewerten. Deshalb schockiert es mich, dass das anscheinend keinen Standard darstellt.

  • @tanjaschur2060
    @tanjaschur2060 2 дня назад

    Großes Kompliment an dich das du auch ernstere Themen kommentiertst. Bitte weiter so, mag einfach deine Art, lustig und ernst. Sehe deine Beiträge fast jeden Tag, gehörst also schon fast zur Familie 😂 ein Tag ohne Oniondog = unangenehm 😂

  • @kalpea_varis
    @kalpea_varis 10 дней назад +28

    Als gelernter Bäcker macht mich das so unglaublich traurig wie die da mit den Lebensmitteln umgehen. Handbürsten sind höchstens gut für zwischendurch, um mal Kerne und Krümel schnell wegzufegen im Verkaufsalltag oder in der Backstube. Aber das ist nie eine “Allgemeinlösung” zum Saubermachen, natürlich ist es auch bei “trockenen” Artikeln wie Backware wichtig Hygiene einzuhalten und die Unterlagen/Körbe regelmäßig (in solchen Läden wie Supermärkten auch täglich) heiß sauber zu machen.

    • @ricasnow9600
      @ricasnow9600 8 дней назад

      Ich finde das auch krass. Ich habe in einer Feinkost gearbeitet und die Theke mit dem Gebäck wurde am Tag entweder nur mal schnell sauber gemacht mit einer Bürste bzw einem Handstaubsauger und abends dann mit einem nassen, heißen Tuch abgewischt. Rausnehmen konnte man die Ablagen nicht.

    • @selbst105
      @selbst105 7 дней назад

      Gut, dass du es sagst. Danke.

  • @kora-cy4nu
    @kora-cy4nu 9 дней назад +34

    Das ist nichts Neues.
    Schon vor 30 Jahren habe ich im Kaufland erlebt, dass Salami aus der Selbstbedienung, deren Haltbarkeitsdatum am kommenden Tag abläuft, aus dem Regal genommen, aufgeschnitten und teurer als Frischwurst verkauft wurde. Der Kommentar der handelnden MA damals war: "Dann müssen wir das nicht wegwerfen & können es teurer verkaufen."
    Ebenso wurde dort Fleisch, das auf den Boden gefallen war, wo jeder mit Straßenschuhen herumlief, ohne Reinigung einfach weiterverarbeitet & verkauft (heruntergefallene Schaschlikstücke werden einfach mit aufgesteckt).
    Alltag war ebenso, dass die Verkaufs-MA, die an der Wurst- & Käsetheke arbeiten, die Waren nur mit Einmalhandschuhen anfassen durften. Die zu Dienstbeginn angezogenen Handschuhe wurden dann den ganzen Tag getragen, damit wurde geraucht, gegessen, aufs Klo gegangen ohne Händewaschen & Kundschaft bedient, alles ohne Handschuhwechsel.
    Ich habe noch viele weitere sehr eklige, unhygienische Sachen erlebt & bin dank Kaufland seit 30 Jahren Vegetarier.

    • @tharinastehle
      @tharinastehle 8 дней назад +5

      Meine Familie und ich essen auch kein Fleisch und kein Fisch! 👍

    • @reisswolf5202
      @reisswolf5202 5 дней назад +1

      Und du meinst, dass Obst und Gemüse davon verschont bleiben?! 😅

    • @DarkPrevaitor
      @DarkPrevaitor 5 дней назад

      @@reisswolf5202 Dann lieber Fleisch und Fisch, welchen man erhitzt und so den Großteil der Keime abtötet ^^
      Allein wie viele Leute schon deine gekaufte Paprika angefasst haben willst du nicht wissen.

    • @reisswolf5202
      @reisswolf5202 4 дня назад

      @@DarkPrevaitor Richtig. Ich hatte diesen Veganer noch vergessen zu schreiben, dass auch ihre Veggiwurst und ihre Sojaprodukte nicht davon verschont bleiben. Die denken immer sie sind besonders schlau.

    • @erdbar718
      @erdbar718 День назад

      @@reisswolf5202 Ich würde trotzdem mal behaupten, dass gammliges Fleisch was dir verkauft wird vermutlich deutlich gesundheitsschädlicher sein kann, als vergammelte veggies wurst. Es gibt echt verdammt viele Parasiten zB die in Fleisch vorkommen können, wenn die Kühlkette nicht eingehalten wird. Die gibt es in den veggie sachen gar nicht. Klar ist das trotzdem auch bei veggie Zeug eklig af, aber lieber das als gammelfleisch, das einem untergejubelt wird

  • @Alexander-h2m4x
    @Alexander-h2m4x 7 дней назад +2

    Als gelernter Einzelhandelskaufmann, später als Abteilungsleiter bekomme ich das kotzen. Es werden die einfachsten Standards verletzt.
    Mein damaliger Chef hat immer gepredigt: Qualität und Frische sind das A und O. Niemand wollte probleme mit xem Gesundheitsamt haben. Jetzt sieht man auch warum.
    Als wir die info bekommen haben, dass unserte Führungsetage ausgetauscht wird, haben wir geschlossen alle gekündigt.
    Es war ne schöne Zeit, aber man merkt irgendwann, dass die Werte mit Füßen getreten werden. :(

  • @SimoneKa-p5r
    @SimoneKa-p5r 10 дней назад +55

    Unser Kaufland ist auch wahnsinnig siffig und jetzt weiss ich auch wieder ganz genau, warum ich dort nicht einkaufe.

    • @Forvevogel
      @Forvevogel 10 дней назад +8

      Das sieht woanders nun auch nicht unbedingt besser auch. Die Probleme sind überall die gleichen.

    • @toastgesichtka461
      @toastgesichtka461 10 дней назад +6

      Ist nicht nur im Kaufland so. Ich hab im Lebensmitteleinzelhandel gearbeitet, andere Kette. Sowas ist halt oft Normalzustand leider

    • @oepnvsueddeutschland
      @oepnvsueddeutschland 10 дней назад

      Ich habe allerdings auch schon wahnsinnig verkommene Edeka/Netto Filialen gesehen

  • @MakabeLeh
    @MakabeLeh 9 дней назад +73

    Ich bin vor ein paar Wochen,nach dem Kauf von Hähnchenfiletstücken ,bei Kaufland, im Krankenhaus gelandet! Ich wäre beinahe gestorben, wenn mein Sohn mich nicht gefunden hätte. Die Diagnose lautet Sepsis,Campyobacter und Norovirus und Nierenversagen. Das hiesige Gesundheitsamt spricht dagegen, aber es kann nur vom Hähnchenfleisch kommen, hatte ja vorher nichts dergleichen. Kann dadurch nicht gegen Kaufland vorgehen! Für ein Anwalt habe ich nicht das nötige Kleingeld.

    • @maximilianmustermann5763
      @maximilianmustermann5763 9 дней назад +15

      Bei Geflügel muss man immer extrem vorsichtig sein! Das ist super anfällig für sämtliche Keime, selbst die beste Bio-Ware. In der Gastro gelten für die Verarbeitung von Geflügel besondere Vorschriften, da denkt man fast, es handelt sich um radioaktiven Abfall. Die brauche gesonderte Bereiche für die Verarbeitung von Geflügel, separat gekennzeichnete Schneidbretter und Messer, und nach dem Berühren von Geflügel müssen die Hände nicht nur gewaschen, sondern auch desinfiziert werden. Das ist echt gefährlich!
      Also bei Geflügel immer extra vorsichtig sein und *wirklich gut* durchbraten! Unabhängig davon, wo man es gekauft hat.

    • @grinsekatzenkanal224
      @grinsekatzenkanal224 9 дней назад

      Als Veganer bleibt einem so EINIGES erspart, ich sag's nur mal ...

    • @charlotteschafer6423
      @charlotteschafer6423 9 дней назад

      Stimmt.
      Mein Mann und ich hatten vor vielen Jahren nach dem Genuß von Bahähnchen eine Salmonellenvergiftung.
      Ich dachte ich sterbe...
      Seither hatte ich kein Hähnchen mehr.@maximilianmustermann5763

    • @nazlo6868
      @nazlo6868 9 дней назад +5

      Beim Konsumentenschutz probieren, meistens gibt es für solche Anlegen Anwälte die das gratis machen oder doch weiterleiten. Wichtig sind alle deine Befunde

    • @MakabeLeh
      @MakabeLeh 9 дней назад +5

      @nazlo6868 Hallo, ich habe alle Befunde zusammen gesammelt im Krankenhaus, eine Schwester hat mir dabei geholfen,denn im Abschlussbericht steht nicht alles. Danke für den Hinweis, werde mich in den nächsten Tagen darum kümmern und mich dort schriftlich melden und um Hilfe bitten.
      Ich wünsche ein schönes Wochenende und für die kommende Zeit ein schönes Osterfest! Mit freundlichen Grüßen Marina Lehnhardt!

  • @RoboToys
    @RoboToys 3 дня назад +1

    Es ist nicht abhängig vom Laden, sondern von den Mitarbeitern.. hier nur Kaufland zu testen .. OMG.. es betrifft alle!

  • @RaMi-iy1nd
    @RaMi-iy1nd 10 дней назад +24

    Ich bin entsetzt. Als Schülerin Ende der 90er, Anfang der 2000er, habe ich selbst als Aushilfe und in TZ bei Kaufland gearbeitet. Diese Zustände gab es damals nicht. Allerdings hat Kaufland zu diesem Zeitpunkt auch stark expandiert. In der Filiale in Tölz habe ich selbst beim Regalaufbau zur Eröffnung mitgeholfen. Das waren immer so nächtliche Aktionen, das fand ich spannend. Es macht mich betroffen, das jetzt zu sehen. Nicht falsch verstehen, es war immer viel Arbeit, Überstunden waren quasi vorausgesetzt, unsere Chefs streng. Allerdings haben sie so auch einen guten Ordnungs- und Hygienestandard gehalten. Die Bezahlung war gut und pünktlich. Schlechte Waren oder kurz vor Ende MHD wurden rigoros aussortiert, so krass, dass es echt weh getan hat. Was da alles von uns in die Presse geworfen wurde 😢 Ich bin richtig fassungslos. Es gab bei mir die Überlegung, bei Kaufland ein BA-Studium zu machen, allerdings habe ich mich damals für einen anderen Berufszweig entschieden. Kaufland war echt eine gute Erfahrung für mich. Damals😢

    • @Thornskade
      @Thornskade 7 дней назад

      Es geht ja auch nicht in jedem Kaufland so zu, laut dieser Reportage in 80% der 50 besuchten Filialen. Also wer weiß, wie lange das schon der Fall ist...

  • @ericr5966
    @ericr5966 10 дней назад +30

    Ich habe um Frischetheken schon immer einen großen Bogen gemacht, denn genau solche Zustände sind doch seit Jahrzehnten zu erwarten - wenn die Kosten relativ niedrig und die Eigentümer komischerweise trotzdem immer Milliardäre sind. 🤷🙄😔

    • @GenoppteFliese
      @GenoppteFliese 10 дней назад +2

      Gerade bei Wurst und Käse kommt der Kram vom gleichen Hersteller und ist in der SB-Theke viel billiger. Daran sieht man auch schön, dass der Trend weg von Verpackung die Ware auch massiv verteuert, da ich wieder Personal für die Bedienung brauche.

    • @Felix-k3h8t
      @Felix-k3h8t 10 дней назад +6

      Meinst du in den Lebensmittel-Fabriken sieht es anders aus?

    • @B19G
      @B19G 10 дней назад +2

      ​@@Felix-k3h8tdas war auch mein Gedanke..... 😮

    • @ericr5966
      @ericr5966 10 дней назад +2

      @@Felix-k3h8t Das dürfte größtenteils automatisiert ablaufen ohne Menschen, die alles antatschen und anatmen, wenn nicht durchgängig geschützt. Außerdem luftdicht abgepackt, teils mit Schutzatmosphäre usw. Also, im Durchschnitt mit Sicherheit besser.
      Und das Fleisch aus der Frischetheke dürfte größtenteils ja aus denselben Fabriken kommen.
      Wie es tatsächlich im Einzelfall aussieht, ist natürlich was ganz anderes. Fleischproduktion im industriellen Maßstab ist in jedem Fall hochproblematisch, weil es viel zu wenig Vorgaben gibt und das Einhalten der existenten kaum überprüft wird und es eh kaum echte Konsequenzen gibt.

  • @ryuzume9530
    @ryuzume9530 3 дня назад +1

    War heute morgen beim Edeka bei uns um mir was aus der Backwerktheke zu holen. Die Verkäuferin hat dort sauber gemacht und sehr euphorisch die Krümel mit dem Mund aus den Rillen gepustet. Natürlich lagen auch verkaufsbereite Brötchen darin. 😅 Bin gegangen.

  • @lisawinterwright
    @lisawinterwright 10 дней назад +39

    Ich habe meine Ausbildung sowieso danach an vielen Theken in verschiedenen Läden verbracht. Überall läuft das so ab & wenn man sich weigert, diese Arbeitsweise so auszuführen, wird man angemault & bekommt eine Abmahnung, wegen Arbeitsverweigerung 💀

    • @Beate-bi7im
      @Beate-bi7im 10 дней назад +4

      Kündigen. Wenn du so arbeiten willst bist du selbst schuld.

    • @maximilianmustermann5763
      @maximilianmustermann5763 9 дней назад

      Das Schlimme daran ist ja auch, dass eine Beschwerde bei der Gewerkschaft (falls vorhanden) in solchen Fällen zu nichts führt, weil die Gewerkschaft mit den Bossen verkumpelt ist und die auch nur ihre gut bezahlten Jobs geil finden. Völlig sinnfreie Pseudo-"Vertretungen" für die Arbeitnehmer.

    • @N0N4M30
      @N0N4M30 9 дней назад +1

      Einfach mal dem Gesundheitsamt melden!??

    • @lisawinterwright
      @lisawinterwright 8 дней назад +1

      @ Die Filialen tauschen sich untereinander aus, sobald das Gesundheitsamt im Bezirk unterwegs ist. Dann wird alles so hergerichtet, dass nichts auffällt.
      Oftmals dauert es auch super lange, bis das Gesundheitsamt einer Meldung nachkommt. ( Das sind zumindest meine Erfahrungen)

    • @lisawinterwright
      @lisawinterwright 7 дней назад

      @@Beate-bi7im Was denkst du, warum ich dort nicht mehr arbeite?😜

  • @lizardmann5945
    @lizardmann5945 10 дней назад +15

    26:47 wenn der Regionalleiter ein wirkliches Interesse daran hätte, Missstände zu entdecken, könnte dieser jederzeit unangekündigt vorbeikommen. So wie Wallraff es später ebenfalls als Kunden tun.

    • @mellimiep8505
      @mellimiep8505 7 дней назад +1

      Oft kommen sie unangekündigt in ein Gebiet, und dann wird schnell zwischen den Filialen telefoniert und vorgewarnt dass der Gebietsleiter unterwegs ist. Schon öfter erlebt leider

  • @Любовь-Морковь-я3ь
    @Любовь-Морковь-я3ь 2 дня назад +1

    Ich lebe im Saarland und arbeite in einem Pflegeheim, schaue nicht oft fern. Vor ein paar Tagen kam der Ehemann von einer Bewohnerin zu mir und fragte, ob ich mir Team Wallraff angeschaut habe und dass Kaufland in Homburg geschlossen wurde, ich war total schockiert, aber auch sehr froh, dass ich nie im Kaufland an der Fleisch oder Käsetheke eingekauft habe😮🫤🙉🙉🙉🙈🙈🙈. Ich muss dazusagen, ich habe im Netto mindestens 3x verschimmelte Ware an die Kasse gebracht um es zu zeigen, darunter war einmal Hackfleisch dabei😱 Ich denke aber dass die Mitarbeiter dazugenötigt werden, diese verborgene Lebensmittel zu verkaufen🙈🙉

  • @jasminthequeen
    @jasminthequeen 9 дней назад +21

    Zum schimmeligen Käse in der Käsetheke: es ist tatsächlich völlig normal, dass der Käse - vor allem Hartkäse und Schnittkäse - in der Käsetheke äußerlich schimmelt. Käse liegt dort teilweise recht lange. Deshalb schneidet man eigentlich täglich großzügig die äußeren Stücke weg, falls sich dort Schimmel bildet. Das nennt man Käsepflege. Natürlich säubert man eigentlich die Schneidemaschine danach bzw zwischen jedem Käse, den man zugeschnitten hat. Habe selbst mal hinter der Käsetheke gearbeitet. Sorry, falls ich jetzt jemanden geschockt habe, aber das ist tatsächlich einfach so😅

    • @WuschelBalou
      @WuschelBalou 8 дней назад

      Vor allem weil der Abschnitt oft mit Frischhaltefolie abgedeckt wird. Bedeutet Feuchtigkeit...

    • @berurin7296
      @berurin7296 8 дней назад

      Das ist tatsächlich ganz normal. Wenn es nicht gerade Frischkäse oder Brie und so ist (der bei Fremdschimmelbefall ungenießbar wird) wird es halt einfach abgeschnitten. Der Schimmel kommt nicht in Hartkäse rein und bleibt an der Oberfläche. Da brauch man sich gar keine Sorgen machen.

    • @Thornskade
      @Thornskade 7 дней назад +2

      Das darf man wirklich nur bei Hartkäse machen. Dass das bei jedem Käse geschieht, ist ein großes Problem. "Ist einfach so" Gibt's nicht. Gut, dass ich das jetzt weiß und Käsetheken und Selbstbedienungsablagen meiden werde.

    • @berurin7296
      @berurin7296 7 дней назад

      @ Wurde ja auch so gesagt, dass es nur bei Hartkäse sein darf 🙄 "Ist einfach so" "normal" ist darauf bezogen, dass wegen Folie (sonst trocknet die Scheibe ja an, was auch nicht toll aussieht) eben Kondenswasser entsteht und dann Schimmel kommen kann.

    • @a.kievstar0256
      @a.kievstar0256 7 дней назад +1

      @@berurin7296 das ist so nicht richtig, die Schimmelsporen sind überall auf dem Produkt. Die Lebensmittelkontrolle ist nur ein Haufen von Mitarbeitern, die kleine Betriebe terrorisieren und bei großen Betrieben Angst haben, ansonsten auf die Rente oder Pension warten

  • @brittahallo6027
    @brittahallo6027 9 дней назад +7

    Ich war auf viel Ekel vorbereitet, aber dass was ich sah, war unbeschreiblich ekelig.🤮
    Solche Reportagen sind so wichtig, weil es viel zu wenig Lebensmittelkontrollen gibt!
    Danke Alex, ich liebe es,wenn du Videos vom Team Wallraff oder anderen ernsten Themen kommentierst! 🙏🩷🙏

  • @hakunamatata7772
    @hakunamatata7772 7 дней назад +2

    hab eine lehre im EZH angefangen und gefiel mir eigentlich, jedoch hatte sich das mit der zeit verändert weil immer mehr leistungsdruck gefordert wurde der kaum noch zu erfüllen ist und andere arbeiten liegen geblieben sind. hatte bei einem subunternehmen die ware für rewe verräumt. vom normalem mitarbeiter zum teamleiter. zeitdruck und ersparniss waren im vordergrund. die menschen wurden verheizt bis sie nicht mehr konnten. seitdem arbeite ich nicht mehr in supermärkten und zucke mit dem schultern wenn supermärkte dringend nach neuem personal suchen.

  • @1986TerrA
    @1986TerrA 10 дней назад +121

    Habe fast ein Jahrzehnt im Lebensmitteleinzelhandel bei mehreren Edeka Märkten in Berlin gearbeitet. Das Problem ist überall in der Branche. Mäuse , Ratten, Insekten, Schimmel alles an der Tagesordnung in den Märkten in denen ich lange gearbeitet hatte. Einer der Gründe warum ich in der Branche nicht mehr arbeite.

    • @Leamarie-pd1mp
      @Leamarie-pd1mp 10 дней назад +11

      Krass, ich bin wirklich ehrlich bei uns habe ich noch nie Mäuse gesehen und auch keinen kot. Ich bin wirklich geschockt von der Doku. Ich bin auch nicht bei kaufland woanders.

    • @selinaziegler6098
      @selinaziegler6098 10 дней назад +29

      Das Ding ist Mäuse sind das eine, aber systematischer Kundenbetrug durch Umpacken von Lebensmitteln etc ist das andere.

    • @CorneliaRaser
      @CorneliaRaser 10 дней назад

      Kann ich bestätigen und frage mich warum sich jetzt alle über Kaufland aufregen.... Ich bin sicher, ich geh ja zu REWE oder EDEKA.... unfassbar wie wenig die Kunden hinterfragen... wenn der Chef dann mit nem Gutschein oder Fresskorb ankommt und den Angestellten diskreditiert freut sich doch der Kunde der heute vorm Fernseher sitzt und sich aufregt.​@@selinaziegler6098

    • @toastgesichtka461
      @toastgesichtka461 10 дней назад +11

      @@Leamarie-pd1mp Ich hab auch im Lebensmitteleinzelhandel gearbeitet, 7 Jahre lang. Und ich sag mal so, das mit den Mäusen, das ist halt wirklich fast überall so... da wo Lebensmittel sind, gehen Mäuse halt voll drauf ab, das find ich auch noch nicht mal das schockierende hier. Aber das was schon der Kommentar über mir sagt, so seh ich das auch, das mit dem umpacken und so, das ist wirklich widerlich

    • @juni____
      @juni____ 10 дней назад +2

      Wird nur nichts bringen weil essen tust du das weiterhin.

  • @Sharrendan
    @Sharrendan 10 дней назад +163

    Ich liebe das Team Wallraff! Als ich gestern geschaut habe, bin ich bereits nach 20 Minuten vom Stuhl gefallen. Später so oft, dass ich einfach liegen geblieben bin. 😅
    Früher hatte ich einen Kaufland in der Nähe. Die Bilder im Kopf bestätigen das, was in der Doku zu sehen ist. Nach einem Umzug vor sechs Jahren war ich nie mehr bei Kaufland.
    Was für ein Glück.
    Und ich mochte es dort allgemein nicht. Die Metro für den "kleinen Mann"... Riesige Lagerhäuser, unendlich große Regale, kaputte Kühltheken... Bah, ist das heftig!

    • @Lucky_Slevin-_-7
      @Lucky_Slevin-_-7 10 дней назад +7

      Das mit dem "liegen bleiben" hat mir gefallen😅🤣Made my Day👍🏻😅
      Ja aber mal im Ernst , echt eckelig sowas und dann gibt's hier noch Leute die das relativieren oder vergleichen, "in unserer Fiale gibt's sowas nicht"
      Kehr hat dich jemand gefragt!
      Unglaublich!

    • @Mdi456
      @Mdi456 10 дней назад +4

      Genau ist nur bei Kaufland so... Geh du mal schön zu Norma

    • @Lucky_Slevin-_-7
      @Lucky_Slevin-_-7 10 дней назад +2

      @@Mdi456 norma gibt's bei uns nicht... Aber warum dieser Vergleich , geht es hier um Kaufland oder um Norma? 🤔
      Ist es dann weniger schlimm?!

    • @Sharrendan
      @Sharrendan 10 дней назад +1

      @@Mdi456 gibt's bei uns nicht. Tut mir Leid.

    • @Sharrendan
      @Sharrendan 10 дней назад +1

      @@Lucky_Slevin-_-7 haha, danke. Basierend auf wahren Begebenheiten natürlich 😉

  • @Beate-bi7im
    @Beate-bi7im 6 дней назад +3

    Heute früh war ich in unserem Aldi Leipzig Paunsdorf.
    Der Laden ist auf dem ersten Blick sehr sauber.
    Aber...ich sah auch hier vergammelte Wurst im Kühlschrank. Diese war auch noch nicht abgelaufen.
    Eine Mitarbeiterin füllte Brot auf.
    Plötzlich sagte sie Scheisse.Sie holte mehrere löcherig zerfressene Brotscheiben aus dem Regal und warf diese in einen Abfallbehälter.
    Waren das Menschen oder Mäuse.
    Weiss man nicht.

  • @veganerTyp
    @veganerTyp 10 дней назад +37

    Endlich wieder Team Wallraff!!!

  • @mafisch3326
    @mafisch3326 10 дней назад +29

    Man kann solche Beobachtungen den Lebensmittelüberwachungsämtern melden, die dem nachgehen müssen und den Laden kontrollieren.

    • @klaus-dieterkohler7662
      @klaus-dieterkohler7662 7 дней назад

      Ja, die schreiben dann 3 Wochen vorher dem Filialleiter: "Hey Schulli, mach sauber, wir kommen am 17.7. um 9 Uhr 30 für 15 Minuten bei Dir rum!" Ein Schelm, wer da nix findet.

  • @bellaenigma3970
    @bellaenigma3970 5 часов назад

    20:00 vielen Dank für deine Vorwarnung. Ich habe davon bereits genug in meinem Leben gesehen und bekomme die Bilder nie mehr aus meinem Kopf raus.

  • @AnnaKummer-rd4dd
    @AnnaKummer-rd4dd 10 дней назад +22

    Hab mal in einer Pflegeeinrichtung gearbeitet..das mit dem schnell putzen bevor das Gesundheitsamt kommt ,kommt mir bekannt vor🤔

  • @evaleibovitz9886
    @evaleibovitz9886 9 дней назад +10

    Schimmel wandert nicht durch Käse. Das ist bei Brot der Fall. Käse zu pflegen ist ganz normale Praxis, da er ewig haltbar ist wenn man sich darum kümmert. Die Rinde kann gesäubert werden und Schimmel kann abgeschnitten werden.
    Natürlich muss das ordentlich gemacht werden und ein frisches Messer verwendet werden etc. Aber die Aussage dass Schimmel durch den Käse zieht ist nicht wahr.

  • @felixkarlinger1343
    @felixkarlinger1343 9 дней назад +17

    Kaufland war der Grund meine Einzelhandelkarriere komplett an den Nagel zu hängen.
    - Filialleiter, die ihre Mitarbeiter vor den Kunden fertigmachen. Absolutes No Go.
    - Wenn Bezirksleiter kommen wird Terror ohne Ende gemacht für Nichts.
    - wenig Personal + viel Arbeit unter Zeitdruck = Stress ohne Ende.
    - viel Streit untereinander und kein Zusammenhalt.
    - Kollegen die bevorzugt werden, gefühlt nie was arbeiten und dann auch noch die Arbeit weiter delegieren.
    Ich weiß nicht ob es in jeder Filiale so ist, aber das diese Kette mal genauer unter die Lupe genommen wird freut mich ehrlich gesagt, auch wenn das blöd klingen mag.
    Ich bin jedenfalls sehr froh mich davon getrennt zu haben.

  • @janinesperfeld8817
    @janinesperfeld8817 10 дней назад +20

    Ich geh suuuper selten zu Kaufland. Hab daher ehrlich gesagt auch nie wirklich drauf geachtet. Ich kenne eine Filiale, die recht unsauber und alt ist…da würde ich nicht die Hand ins Feuer legen 🫣
    Ich werde in nächster Zeit aber auf jeden Fall in allen Supermärkten mal auf diese ganzen Dinge achten.
    Danke Alex, dass du auch solche wichtigen Reportagen kommentierst 👏🏼💕

  • @nefoo3350
    @nefoo3350 10 дней назад +34

    also das mit dem fleisch ist der hammer ! ich bin sowieso dagegen, dass fleisch überhaupt im supermarkt verkauft wird. Das gehört in Fleischerreifachbetriebe. Dadurch wird auch weniger weggeschmissen weil bedarfsgerecht gekauft / verarbeitet wird. Produkte die nicht verkauft wurden können weiterverarbeitet werden und dann in Dosen verkauft werden.

    • @CorneliaRaser
      @CorneliaRaser 10 дней назад +1

      Du meinst echt das es in einer Metzgerei besser ist😂 Der Metzger trifft abends seine Kumpel aus der Partei beim kegeln und schon ist die Sache geritzt... Erste Hand ...Kontrollen laufen im kleinen auf Dorfebene nicht anders ab als bei Konzernen... Auf dem Dorf mag es evtl noch etwas mehr Ehre geben.

    • @maximilianmustermann5763
      @maximilianmustermann5763 9 дней назад

      @@CorneliaRaser Ist echt so... meine Eltern haben schon mal teures Bio-Filet vom Metzger gekauft, das nicht nur horrend schlecht zugeschnitten war, sondern auch wirklich ranzig geschmeckt hat. Neulich hatten sie von einem anderen Metzger ein Rumpsteak, das war so extrem zäh und fast nicht essbar, das war wahrscheinlich gar nicht oder viel zu kurz abgehangen (es sah super aus und schmeckte auch gut, es muss also das Abhängen gewesen sein).
      Ich selbst kaufe eigentlich fast nur vakuumiertes argentinisches Hüftsteak - damit erlebe ich eigentlich nie eine schlechte Überraschung zu einem Bruchteil des Preises. Jetzt nagelt mich von mir aus ans Kreuz dafür, aber meine Erfahrung spricht hier für das "Billigfleisch" in der Vakuumverpackung...

    • @Sannahmusic
      @Sannahmusic 9 дней назад

      Das war mal so vor langer Zeit. Inzwischen beziehen ja die meisten normalen Metzgereien ihre Ware größtenteils wenn nicht komplett aus Industrieanlagen. Da musst Du im Prinzip selber schlachten (wozu Du heute eine Genehmigung brauchst) und alles selber verwursten, einpökeln und anderweitig konseriveren.

  • @peterk3556
    @peterk3556 3 дня назад +1

    Käse ist das einzige bei dem ich denke das schimmel drauf normal ist
    Wenn du dir andere läden anguckst sieh es genau so oder noch schlimmer aus

  • @Enel990
    @Enel990 10 дней назад +55

    Die Sendung mit der Maus:-)

    • @_kawaii_kowai_Kun.2004
      @_kawaii_kowai_Kun.2004 10 дней назад +5

      Und die Fußstapfen in der Butter kommen vom blauen Elefanten :D

    • @Dramalama991
      @Dramalama991 5 дней назад

      In diesen Fall bitte ich um Absetzung der Sendung 🤢

  • @CookieSBz
    @CookieSBz 10 дней назад +40

    Ich arbeite seit Jahren dort, ich arbeite gerne bei uns in der Filiale und bin ziemlich schockiert, in unserer Filiale sieht es zum Glück NICHT so aus. Auch das mit der Theke geht gar nicht, sowas hab ich bei uns noch nie erlebt!
    Wahnsinn, ich schäme mich fremd....

    • @Lucky_Slevin-_-7
      @Lucky_Slevin-_-7 10 дней назад +9

      Ja klar, ausgerechnet bei euch gibt es sowas nicht! 😅
      Habt ihr auch nen Leitfaden für Sozial Media bekommen? 😅

    • @TheBlackfall234
      @TheBlackfall234 10 дней назад +21

      @@Lucky_Slevin-_-7 Junge.... Ein Kaufland spricht nicht für alle. Ist es so schwer zu verstehen das die Situation nicht in jedem Kaufland gleich ist ? Genauso wie bei allen anderen märtkten. Du kannst nicht von einen Combi auf alle schließen. Ist das die Logik die du auch bei menschen anwendest ? "wenn einer so ist, müssen alle so sein!"
      Die Art wie du denkst, ist leider fatal.

    • @CookieSBz
      @CookieSBz 10 дней назад +4

      @Lucky_Slevin-_-7 nein bei uns gibt's keine toten Mäuse oder cm dicke Eisschichten in den Gefriertruhen, bzw. Um Verpackung von abgelaufenen schimmeligen Lebensmitteln

    • @Lucky_Slevin-_-7
      @Lucky_Slevin-_-7 10 дней назад

      @@TheBlackfall234 und jetzt direkt persönlich werden 🤣🤣🤣 Hast du die Reportage geschaut?
      Dann wüsstest du das es in 80% der Kaufland-Fialen so aussieht!
      Aber anstatt es anzunehmen relativierst du , machst du das bei anderen Menschen oder Dingen auch so?!
      Deine Art, wie du denkst ist leider sehr fatal , daran können Menschen sehr schwer krank werden , solche Läden gehören sofort geschlossen und grundsaniert und von Grund auf desinfiziert!

    • @CookieSBz
      @CookieSBz 10 дней назад

      In vielen Supermärkten (alle Marken) gibt es Missstände, es trifft dann leider auch die, die in Ordnung sind und wo die Mitarbeiter drauf achten. Leider gibt es viele Menschen, die dann alle über einen Kamm ziehen und alle gleich sche*** sind.

  • @Chain19901
    @Chain19901 10 часов назад +1

    So eine Käsetheke kann aber auch nur verschimmeln. Der Kunde erwartet 100% Angebot, aber verkauft wird täglich nur ein kleiner Teil. Viele Sorgen werden doch kaum angepackt. Wenn man darauf zurückgeht nur noch 10 Sorten anzubieten, hat man viel mehr Überblick, das Zeug verkauft sich und wird dadurch rechtzeitig regeneriert.
    Auch wir als Kunden müssen dahin zurück, das zu kaufen, was da ist und nicht zu erwarten, dass 24/7 absolut alles von der Welt, in der Auslage zu finden ist.
    Die Wurzel der Frischetheke liegt in der Dorfmeierei und dem Schlachter nebenan. Da gab es eben keinen Blauschimmelkäse, 6 Kräuterkäse oder 10 narinierte Grillfleischsorten.

  • @gothic007
    @gothic007 10 дней назад +15

    Ich lebe 15 Minuten von der Kaufland-Filiale in Homburg entfernt. Die Zustände in dem Gebäude waren schon gravierend schlecht gewesen als der Laden noch unter Führung von WalMart war, im Anschluss Real. Dass es Mäuse dort gibt, das wusste ich persönlich nicht, weil ich normalerweise keinen Gang zu Kaufland habe, sondern eher zu den Discountern im Umkreis gehe um Obst und Co. zu holen, allerdings muss das wohl ein offenes Geheimnis hier in meinem Landkreis sein, wenn ich mir die einschlägigen Kommentarspalten der Regionalzeitung hier anschaue. Im Nachhinein bin ich mehr als froh, dass ich dort nur einmal drinnen war um Bettwäsche zu kaufen, aber keine Frischwaren und sonst auch nichts. Ehrlicherweise muss ich aber sagen, dass die Kaufland-Filiale im anderen Landkreis, die auch 15 Minuten von mir weg liegt, nicht sonderlich viel besser aussieht, gerade an den Gefriertruhen, wie es dort allerdings um den Schädlingsbefall steht, das kann ich nicht beurteilen.
    Kleiner Nachtrag meinerseits noch: Die Filiale in Homburg wurde heute, bis auf weiteres, bis in den Herbst dieses Jahres gehend, geschlossen für eine umfassende Sanierung und Renovierung. Ein Ordnungswidrigkeitsverfahren wurde gegen die Filiale ebenfalls eingeleitet, soweit ich das richtig mitbekommen habe.

    • @Carchecker75
      @Carchecker75 10 дней назад +2

      Die Kaufland Märkte in Homburg/Saar und Neunkirchen hätten schon längst Abgerissen werden müssen Diese Märkte sind noch aus den 70 er und über die Jahrzehnte wurde von allen Vormietern nur Farbe und ein wenig Renoviert.
      Bin aus der Umgebung von Homburg/Saar auch der Markt in Neunkirchen gehört sofort geschlossen. Das es auch anderes geht zeigt der Kaufland Markt in Pirmasens dieser wurde vor einigen Jahren neu Gebaut so muss ein Kaufland Markt sein hier macht Einkaufen spaß.

    • @maximilianmustermann5763
      @maximilianmustermann5763 9 дней назад +2

      Das ist bei uns auch so - man hat sich vor 20 Jahren schon bei Walmart gedacht, was für ein ranziger Laden...

    • @guebbi781
      @guebbi781 19 часов назад +1

      @@Carchecker75vor allem habe ich nie verstanden, wieso die 2. Etage von ehemals Real nicht benutzt wurde als es zu Kaufland wurde.

  • @justalittlegirl4973
    @justalittlegirl4973 10 дней назад +25

    7:00 natürlich nehme ich den Schimmelpilz mit! Ich hab den immerhin bezahlt!

  • @TheLittlebyakuya
    @TheLittlebyakuya 6 дней назад +2

    Und ich hab mich darüber aufgeregt, dass es beim Laden in meiner Nähe ein bisschen Staub unter den Regalen hat🤔

  • @heikeguddat963
    @heikeguddat963 10 дней назад +9

    Gut, dass wir Menschen meistens gute Abwehrkräfte haben...schon wirklich erschreckend😮

  • @young_diogenes
    @young_diogenes 10 дней назад +19

    Hab neulich bei Kaufland fertig verpackten Industriekäse gesehen, der komplett verschimmelt war, obwohl das Verfallsdatum nicht abgelaufen war. Ich vermute, dass die sich nicht sehr um eine dauerhaft gesicherte Kühlung kümmern.

    • @Sannahmusic
      @Sannahmusic 9 дней назад

      Die haben einfach vor dem Schneiden die Maschine nicht oder nicht genügend gereinigt, und das war dann wahrscheinlich der erste Schnitt danach.

    • @young_diogenes
      @young_diogenes 9 дней назад

      @Sannahmusic Gut möglich, war aber Kaufland Eigenmarke, also würde das ebenfalls auf deren Kappe gehen

    • @Sannahmusic
      @Sannahmusic 9 дней назад

      @@young_diogenes Klar, die haben feste Zulieferer, und die werden sicher auch nicht mehr Personal haben als unbedingt nötig. So verschleppen sich Fehler durch die ganze Lieferkette.

  • @myrina241
    @myrina241 5 дней назад +2

    danke für das video

  • @Valka1510
    @Valka1510 10 дней назад +11

    Boa danke dir! Ich hab so gehofft, dass du auf das Video reagierst! Danke danke danke! :)

  • @riashikomi1405
    @riashikomi1405 6 дней назад +2

    Und ich fühle mich paranoid wenn ich frisches Obst/Gemüse im laden genau anschaue 🥲
    Und Zuhause immer Wasche

  • @Xelsia
    @Xelsia 10 дней назад +32

    Ich habe meine Ausbildung als Metzger in einer renommierten Supermarktkette in NRW absolviert. Während dieser Zeit hatte ich oft Bedenken hinsichtlich der Hygienepraktiken, die von den Vorgesetzten umgesetzt wurden. Besonders frustrierend war, dass regelmäßig Abklatschproben durchgeführt wurden, die von der Unternehmensleitung angeordnet waren. Der Regionsleiter kam oft einen Tag vor diesen Proben vorbei, um neue Schneidebretter, Messer, Lochscheiben und Schneidemesser für den Fleischwolf bereitzustellen, die wir dann einbauen mussten, um sicherzustellen, dass alles zu 100 % in Ordnung war. Nachdem ich meine Bedenken geäußert hatte, wurde mir gesagt, dass die Türen immer offen stehen und ich jederzeit gehen könne. Daraufhin entschied ich mich, während meiner Ausbildung den Betrieb zu wechseln.

    • @claudiabeck1349
      @claudiabeck1349 10 дней назад

      Was sind Abklatschproben?

    • @Xelsia
      @Xelsia 10 дней назад +8

      @@claudiabeck1349 Abklatschproben sind ein Verfahren zur Überprüfung der Hygiene in Lebensmittelbetrieben. Dabei wird eine spezielle Klebefolie oder ein Abklatschmedium auf Oberflächen, wie zum Beispiel Arbeitsflächen, Geräte oder Utensilien, gedrückt, um Mikroorganismen wie Bakterien oder Schimmelpilze zu erfassen.

    • @haribo7042
      @haribo7042 10 дней назад +1

      @@Xelsia hat sich die situation gebessert in deiner neuen firma?

    • @Xelsia
      @Xelsia 9 дней назад

      @haribo7042 Ja, die Situation hatte sich dann verbessert. Es war ein kleiner Betrieb, in dem der Chef immer da war und für alles selbst haftete. Er sagte immer: ‚Als Metzgermeister hat man immer ein Bein im Gefängnis, wenn jemand durch dein Fleisch krank wird.

  • @theresakiener7646
    @theresakiener7646 10 дней назад +17

    Bin so geschockt! Ich wohne fast neben einem Kaufland und kaufe da den größten Teil meiner Sachen, weil es eben auch oft super Angebote gibt. Aber bei unserem Kaufland ist es immer sauber, das mit der geringen Haltbarkeit hab ich noch nie erlebt, der Laden ist modern und es laufen so unendlich viele Mitarbeiter rum, die genau wissen was sie zu tun haben! Ich bin fast jeden Tag da und hab noch nie was ekliges erlebt, und ich bin da wahnsinnig pingelig beim Thema Sauberkeit und Hygiene! 😮Ich bewundere die Mitarbeiter jeden Tag für ihren Einsatz und die gute Organisation! Vielleicht ist unser Kaufland ne Ausnahme? 😢

    • @hans-yz9yp
      @hans-yz9yp 10 дней назад +7

      Ich sitze gerade als Kauflandmitarbeiter in der Pause und kann dir bestätigen nein es ist keine Ausnahme. Das Problem ist das jede Filiale als Miniunternehmen angesehen werden muss und da gibt's halt solche und solche...

    • @Friday-the-13th.
      @Friday-the-13th. 10 дней назад +7

      Bei mir im Kaufland in der Gegend und ich wohne im Harz ist alles top! Bin super zufrieden, alles sauber und ordentlich bisher gewesen.
      Werde auch weiterhin dort einkaufen gehen.☝️👍🤷‍♀️

    • @luisabruschke2501
      @luisabruschke2501 10 дней назад +2

      In meiner Filiale in Magdeburg (gibt mehrere) bin ich sehr zufrieden mit der Hygiene. Trotzdem werd ich jetzt vermehrt drauf achten. Auch in meiner ersten Wahl: Lidl

    • @AlbertSapps-z1v
      @AlbertSapps-z1v 9 дней назад

      Ausnahmen bestätigen ja die Regel ;)
      Hast Glück das der Laden bei Dir gut läuft.

    • @SchreierAndreas
      @SchreierAndreas 8 дней назад +1

      Da schaue Mal genau hin

  • @ACloserL00k
    @ACloserL00k 7 дней назад +3

    Schade, dass solche Recherchen nicht auch dazu führen, dass Geschäftsführer auch selbst Freiheitsstrafen drohen. Ja nicht einmal der Laden für eine Woche geschlossen wird. Das als Verbraucher zu wissen hat angesichts der kartellähnlichen Zustände im Einzelhandel einfach gar kein Mehrwert.

  • @susalicious_
    @susalicious_ 9 дней назад +25

    Ich hatte meine Ausbildung vor 20 Jahren im damaligen Spar begonnen. Als ich eine Packung Hanuta entdeckte die abgelaufen ist,und ich das angesprochen habe und man mir sagte ich solle sie aufmachen und vorne bei der Kasse zu den einzelnen tun war mir schon klar dass ich nach der Ausbildung nie wieder in den Lebensmittelbereich gehe.

    • @charlotteschafer6423
      @charlotteschafer6423 9 дней назад +1

      Abgelaufen bedeutet ja nicht, dass es nicht mehr genießbar ist.

    • @heidrunkringe7976
      @heidrunkringe7976 9 дней назад

      Wenn Sachen bei Ablauf MHD gesondert preiswerter angeboten werden deswegen, dann ist das völlig okay. Kann jeder selbst entscheiden. "Mindestens haltbar bis" heißt ja bekanntlich nicht "sicher tödlich ab".
      Aber abgelaufenes Zeug an die Kasse, wo genervte Mütter quengelnden Kindern... nee, lass mal. Geht gar nicht.

    • @Teigwalze
      @Teigwalze 8 дней назад

      @@charlotteschafer6423nein, aber man kann es dann nicht mehr regulär verkaufen

    • @SchreierAndreas
      @SchreierAndreas 8 дней назад +1

      Ja laut Gesetz daf das nicht verkauft werden 😊😊😊

    • @stephaniegreen5931
      @stephaniegreen5931 3 дня назад

      es darf verkauft werden, aber nur mit dem deutlichen Hinweis,dass es abgelaufen ist...denn dann geht die Haftung vom Hersteller auf den Verkäufer/Händler über 😉

  • @TAUi207
    @TAUi207 10 дней назад +10

    Super eklig. Aber so etwas hat man nicht nur beim Kaufland.
    Wir haben hier einen REWE mit "Frische-Theke", bei dem ich gelegentlich eingekauft habe:
    1) Samstag Mittag Mett gekauft und im Kühlschrankt gelagert = Sonntag morgen ausgepackt und wegen starkem Fäulnisgeruch entsorgt
    2) frisch gekauftes Mett zu Hause angeschnitten = es war innen drin grau und nur außen rot
    3) Garnelen-Salat gekauft, zu Hause probiert = Hat auf der Zunge geprickelt
    Bei dem Lade kaufe ich nur noch sehr selten und an der Frische-Theke überhaupt nicht mehr ein.

    • @heidemarieschmelz5551
      @heidemarieschmelz5551 10 дней назад

      Zum Metzger gehen , da wird es frisch durchgedreht , kein Abgepacktes kaufen !!

    • @mikestevens8852
      @mikestevens8852 6 дней назад

      @@heidemarieschmelz5551 Wo gibt es denn sowas noch? In der Stadt nicht mehr....

    • @heidemarieschmelz5551
      @heidemarieschmelz5551 6 дней назад

      @@mikestevens8852 bei uns auf dem platten Land schon noch ein paar Metzger !!